Wettbewerb

Das Team „Epoca by Tristan Brandt“ räumt doppelt ab

Bei dem Kochwettbewerb „Koch des Jahres 2022“ belegte das Team „Epoca by Tristan Brandt“ eine Spitzenplatzierung. Doch damit nicht genug. Auch der Newcomer des Jahres kommt aus dem Gourmetrestaurant.
Freitag, 21.10.2022, 09:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Niklas Oberhofer und Simon Bantle
Niklas Oberhofer (links) belegt den 3. Platz bei Koch des Jahres. Sein Sous Chef Simon Bantle (rechts) ist Newcomer des Jahres. (Foto: © Melanie Bauer Photodesign)

„Unfassbar emotional!“, so fasste Niklas Oberhofer das Finale von Koch des Jahres zusammen. Während er gemeinsam mit seinem Wettbewerbsassistenten Simon Bantle unter Hochdruck an seiner Vor-, Haupt- und Nachspeise arbeitete, verkündete Epoca-Patron Tristan Brandt direkt von der Hauptbühne: „Herzlichen Glückwunsch, dir Niklas und dem Team ‚Epoca‘ zum ersten Michelin Stern!“

Danach brach Jubel bei der mitgereisten Mannschaft aus. Nachdem die ersten Freudentränen getrocknet waren, fokusierte man wieder den Wettbewerb „Koch des Jahres 2022“. Der fand in diesem Jahr im Kameha Grand in Bonn statt. Monatelang hatte sich Niklas Oberhofer auf den Kochwettbewerb für Nachwuchstalente in Deutschland, der Schweiz und Österreich vorbereitet und fast täglich an den Gerichten und deren Präsentation gearbeitet. Und dies mit Erfolg!

Überzeugendes Menü

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten, 16 Euro Warenkorb: Diese Herausforderung galt es für die Finalisten am Wettbewerbstag zu bewältigen. Mit der Vorspeise Matjes, Gänseleber, Kombu und Pastinake, dem Hauptgang Challans Ente und schwarzer Knoblauch sowie fermentierte Waldheidelbeeren, Marone, Hagebutte, Apfel und Schweizer Whisky als Dessert überzeugte Niklas Oberhofer die international besetzte Jury, die neben dem Schirmherren Dieter Müller in diesem Jahr aus neun weiteren Juroren bestand.

Am Ende durfte Niklas Oberhofer das Siegertreppchen als Drittplatzierter hinter dem Gewinner und neuem Koch des Jahres Marvin Böhm (Aqua, Wolfsburg) und dem Zweitplatzierten Francesco D’Agostino (Gioias, Rheinau) besteigen.

Zu den ersten Gratulanten gehörte Spitzenkoch Tristan Brandt, der sein Nachwuchstalent feierte sowie Veranstalterin Nuria Roig, die gemeinsam mit ihrem Team zum wiederholten Male ein Branchenevent der Spitzenklasse organisiert hatte. Neben Gastronomen, Presse und Spitzenköchen war auch eine Vielzahl qualifizierter Nachwuchskräfte aus die Hotellerie und Gastronomiebranche angereist, ebenso zahlreiche Schüler der Hotelfachschule aus Heidelberg.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jetzt noch schnell zum Wettbewerb "Koch des Jahres" anmelden.
Countdown läuft
Countdown läuft

Koch des Jahres: 16 Tage bis Bewerbungsschluss

Achtung: Der Bewerbungsschluss für den Nachwuchswettbewerb „Koch des Jahres“ rückt immer näher. Eine Bewerbung ist nur noch bis zum 31. März 2023 möglich.
Goldmedaille und Europameistertitel für Deutschlands Köche.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

European Grand Prix 2023: Deutschland triumphiert

Der European Grand Prix ist der Vorentscheid für die Worldchefs Global Chefs Challenge. In diesem Wettbewerb messen sich die besten Köche der Welt in vier Kategorien. Jetzt hat sich ein deutsches Team für das Finale in Singapur qualifiziert.
Der dänische Koch Brian Mark Hansen (Mitte) feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er das Finale des "Bocuse d'Or gewonnen hat.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Bocuse d’Or Gewinner steht fest

Der Kochwettbewerb Bocuse d’Or 2023 ist unter tobendem Applaus zu Ende gegangen. Mannschaften aus 24 Nationen waren für die Challenge extra in die französische Metropole Lyon gekommen. Sie hatten fünfeinhalb Stunden Zeit, um ihre Menüs zuzubereiten.
Eindrücke vom Finale "Koch des Jahres 2022". Im Bild: D'Agostino und Assistent Riccardo Ponti.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Koch des Jahres läuft

Der renommierte Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ startet in die achte Auflage. Gesucht werden aufstrebende Talenten, die sich der Herausforderung stellen. Bis zum 31. März 2023 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region für den Vorentscheid bewerben.
Kochwettbewerb "Koch des Jahres" 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Finalisten für den „Koch des Jahres 2022“ stehen fest

12 Köche und vier Köchinnen haben am 30. und 31. Mai in der Scheck-In Kochfabrik am Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ teilgenommen. Im Live-Wettbewerb konnten nun vier Köche die Fachjury am meisten überzeugen. Sie ziehen ins Finale ein, das im Herbst 2022 stattfinden wird. Neben den Wettbewerbssiegern kämpfen noch zwei weitere Teilnehmer um den Titel – die Wildcard-Gewinner der Küchenparty.
Koch des Jahres 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2022: Kandidaten stehen fest

Zwölf Köche und vier Köchinnen konnten sich im schriftlichen Vorentscheid für den härtesten Kochwettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum qualifizieren. Am 30. und 31.  Mai werden die Auserwählten im Live-Wettbewerb in der Scheck-In Kochfabrik in Achern gegeneinander antreten. 
Zwei Köche beim Zubereiten der Gerichte
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koch des Jahres“: Sebastian Schwesinger im Vorfinale

Leipziger Sebastian Schwesinger, Küchenchef bei der Genussfabrik mit Sitz in Linz konnte sich mit seinem Bewerbermenü gegen 100 Konkurrenten aus Deutschland durchsetzen. Nun kämpft er am 19. Juli um den Einzug ins Finale.
Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
Wettbewerb „Patissier des Jahres" 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

„Patissier des Jahres“ 2023 wird gesucht

Gute Nachricht für alle Talente der süßen Kunst: Der Live-Wettbewerb „Patissier des Jahres“ geht 2023 zum vierten Mal auf die Suche nach den größten Talenten der Patisserie im gesamten deutschsprachigen Raum. Dessertkünstler können sich jetzt bewerben.