Die Ziele des Projekts

Ziele dieser Maßnahme waren es, den Lehrlingen Verantwortung zu übergeben und ihnen selbstständig auszuführende Aufgaben, wie die Zusammenstellung des Menüs oder die Aperitif-Empfehlung und Tischgestaltung, zu überlassen. Durch die Übernahmen der Rolle des Küchenchefs oder des Restaurantleiters sollte ein Verständnis für das Zeitmanagement entwickelt werden.

Vor allem aber sollte es den Lehrlingen ermöglicht werden, auch in Zeiten des durch Lockdowns bedingten Stillstands eigenständig an einem Projekt arbeiten und durch konstruktives Feedback weiterhin lernen und wachsen zu können.

Interesse an einem Job im Moar Gut? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse gibt es zahlreiche Stellenangebote. 

(Moar Gut/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Simon Tress
Auszeichnung
Auszeichnung

Tressbrüder für vegetarisches Fünf-Gänge-Menü ausgezeichnet

„Miteinander für Mensch und Natur“ – das ist die Mission der Tressbrüder. Wie kein anderes Unternehmen stehen sie für biologische Qualität und Nachhaltigkeit. Eines ihrer vier Biorestaurants kann sich jetzt über eine Auszeichnung freuen. 
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Hotel Budersand
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand ist „Luxury Golf Resorts of the year“

Große Freude im Hotel Budersand: Im Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands 2025“ belegt das Haus auf Sylt einen Spitzenplatz. Auch im Gesamtranking blickt das Team um Hoteldirektor Marco Winter auf ein erfolgreiches Ergebnis.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Präsentation des diesjährigen 2023er „Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese – edelsüß“
Projekt
Projekt

Hotel Schloss Rheinfels präsentiert neuen „Azubi-Wein“ 2023

Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2024
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Jetzt bewerben!

Es geht in die nächste Runde: Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Gastro-Gründerpreis mutige Gründer, die mit ihren Ideen die Gastronomiebranche bereichern und voranbringen. Die Bewerbungsphase für den begehrten Nachwuchspreis ist jetzt gestartet.