Auszeichnung

„Familien Natur Resort Moar Gut“ erhält Staatspreis

Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ aus. In der Kategorie Ausbildungspraxis konnte sich das Fünf-Sterne-Familien-Natur-Resort aus Großarl mit seinem bemerkenswerten Lehrlingsprojekt gegen 156 Betriebe durchsetzen.
Donnerstag, 02.03.2023, 15:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mag. Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, zeichnete das Moar Gut feierlich im Wiener Palais Wertheim mit dem Staatspreis der Kategorie Ausbilderpraxis aus. Unter den Top 3 waren die Hilti AG und die Peter GmbH.

Besonders hervorgehoben wurde das Moar Gut wegen der Initiative, den Lehrlingen zur Coronazeit weiterhin persönliche und menschliche Ausbildung zu gewähren. Damit nehme das Resort auch für andere Betriebe eine Vorbildfunktion ein.

Das Lehrlingsprojekt: Weiterentwicklung statt Stillstand

Im Zeitraum der Lockdowns (März 2020 bis Dezember 2021) wurde vom Moar Gut zum internen Lehrlingswettbewerb aufgerufen, dem „Perfekten Dinner à la Moar Gut“. Insgesamt dreizehnmal fand das motivierende und lehrreiche Projekt für die Lehrlinge aus Küche und Service statt.

Die Idee entstand bereits im 1. Lockdown. Im Moar Gut machten sich Geschäftsleitung und Ausbilder intensive Gedanken dazu, wie die Lehrlinge trotz einer so langen Betriebsschließung bestmöglich gefördert und ausgebildet werden könnten. Daraus entstand das Projekt des internen Lehrlingswettbewerbes.

Das Dinner lief dabei folgendermaßen ab: Jeweils zwei Teams bestehend aus je zwei Kochlehrlingen und einem Servicelehrling traten gegeneinander an. Pro Team wurde ein Tisch à vier Gäste (Gastgeberfamilie und Mitarbeiter) betreut. Angeleitet wurden die Lehrlinge von ihren Ausbildern, Küchenchef Markus Aichhorn und Restaurantleiter und Junior-Chef Thomas Kendlbacher.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik.