Veranstaltung

Ein Hoch auf Hochprozenter: Craft Spirits Berlin Awards 2023

Ein Mann degustiert einen Likör.
Und wann probieren Sie die angesagten Hochprozenter? (Foto: ©Bürkner Eck, Katja Hiendlmayer)
Berliner Bars setzen vom 28. Februar bis zum 4. März „World’s Best Craft Distilleries“ in Szene: Die Craft Spirits Berlin Awards sind im zehnten Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt.
Donnerstag, 16.02.2023, 08:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Während die Gewinner der diesjährigen Verleihung mit Spannung erwartet werden, gibt es in Berlin Gelegenheit, einige bereits ausgezeichnete handwerklich produzierte Spirituosen und Liköre zu testen. So ehrt das KaDeWe Preisträger der vergangenen Jahre vom 27. Februar bis zum 4. März mit einem Pop-up in der 6. Etage.

Im Fokus stehen Mezcal Alipus aus Mexiko, die Distilleria Gualco aus Italien, Edelbrand Stauffenberg und Apros Black Forest Vermouth aus Deutschland, die Destillerie Farthofer aus Österreich und die Capreolus Distillery aus England.

Sensorik-Tasting im KaDeWe

Für einen ausgewählten Kreis an Gästen und Experten präsentiert Theo Ligthart, Mitbegründer der Craft Spirits Berlin Awards und Inhaber des Freimeisterkollektivs, am 1. März von 12:00 bis 14:00 Uhr ein Sensorik-Tasting in der Weinbar des berühmten Kaufhauses.

Die Lovis Bar
Die Lovis Bar in Charlottenburg (Foto: ©Lovis Bar)

Welche Berliner Bars nehmen an der Veranstaltung teil?

In den Tagen vor der Verleihung der Craft Spirits Berlin Awards 2023 laden acht ausgewählte Bars der Hauptstadt dazu ein, die Destillate in Aktion zu erleben: Zusammen mit den Gewinnern der Kategorie „World’s Best Craft Distilleries 2022“ entwickeln kreative Bar-Teams einzigartige Craft-Cocktails.

Als „World’s Best Craft Distilleries“ werden Produzenten gekürt, die drei Goldmedaillen innerhalb von drei Jahren erringen konnten. Im letzten Jahr waren das die Birkenhof Brennerei (Westerwald), Heiner’s Destillate (Zug, Schweiz), Kuenz Naturbrennerei (Osttirol, Österreich), Mozers Spirit (Württemberg), die Hausbrennerei Baumgartner (Baden) sowie die Spezialitäten-Brennerei & Whisky-Destillerie Liebl (Bayerischer Wald).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das sind die glücklichen Gewinner der Craft Spirits Berlin Awards 2023.
Preisverleihung
Preisverleihung

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Das sind die Gewinner

Ausgezeichnete Handarbeit: Am 4. März 2023 endete der internationale Spirituosenwettbewerb in Berlin mit einer spritzigen Preisvergabe. Wer konnte die Jury von seinem Produkt überzeugen?
Preisverleihung
Preisverleihung
Preisverleihung

Auslobung zum neuen „Hotel Innovation Award“

Ein neu geschaffener Branchenpreis soll erstmals beim Galadinner im Festsaal des Wiener Rathauses vergeben werden. Der „Hotel Innovation Award“ wurde jetzt ausgelobt und richtet sich an innovative Hotels oder Hotelgruppen in ganz Europa. Bewerbungen sind ab dem 19. September 2022 möglich.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern.