Auszeichnung

Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023

Followfood und Organic Garden belegen den ersten Platz
Followfood hat in der Kategorie Food-Produkte den ersten Platz belegt. Organic Garden konnte sich den ersten Platz in der Kategorie Gemeinschaftsgastronomie sichern. (Foto: © Branding Cuisine)
„Food vibes only“ – unter diesem Motto suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Nun stehen die Gewinner fest. 
Montag, 08.05.2023, 16:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach drei Jahren als digitales Event kehrte der WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023 endlich live zurück. Die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto „food vibes only“ suchte nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie. Dabei konnten die folgenden Konzepte überzeugen:

Kategorie Food-Produkte

Erster Platz

In der Kategorie Food-Produkte gewinnt Followfood den ersten Platz mit ihrer Bio-Pizza Bianca Vegan.

Followfood möchte Lebensmittelproduktion im Einklang mit der Natur fördern. Dabei setzt Followfood auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Dafür erfanden das Unternehmen den Trackingcode im Lebensmittelbereich, sodass Konsumenten Herkunft und ökologischen Fußabdruck jedes Produkts einsehen können. 

Followfood investiert zudem in einen Bodenretterfonds, um Bio-Landwirtschaft und regenerative Öko-Landwirtschaft zu unterstützen. Ein Beispiel ist die Bio-Pizza Bianca Vegan mit Spinat, Champignons und einer Cashew-basierten Sauce. Sie reduziert Treibhausgasemissionen und fördert Biodiversität im Vergleich zu herkömmlichen Tiefkühl-Pizzen. Alle Zutaten sind rückverfolgbar und transparent. 

Die WeltverbEsserer-Jury gründet ihre Entscheidung auf die zukunftsweisende Transparenz, das ganzheitlich nachhaltige Handeln und die einfache Verfügbarkeit.  

„Followfood bietet eine Transparenz, die die gesamte Lebensmittelindustrie beeinflussen kann. Die offene Kommunikation über Produktions- und Lieferketten hat das Potenzial, andere Unternehmen zu ermutigen, ebenfalls transparenter zu agieren und im Hinblick auf die Deklarationspflicht einen neuen Industriestandard zu setzen. Dadurch kann die gesamte Branche nachhaltiger werden“, so das Urteil der Jury.

Die WeltverbEsserer-Jury

  • Serena Carloni, Branding Cuisine
  • Jörn Gutowski, TRY FOODS / Zeevi
  • Boris Lauser, Rohkost Koch und kulinarischer Berater
  • Marketa Schellenberg, Transgourmet / VKD e.V.
  • Anna Schubert, Haferkater
  • Marcus Seidl, S&F-Gruppe
  • Balázs Tarsoly, Branding Cuisine

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb 2019
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Award 2023: Das sind die Nominierten

Zum fünften Mal findet in diesem Jahr der WeltverbEsserer-Wettbewerb statt. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Konzepte. Nun stehen die Nominierungen in den Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie fest.
Goldmedaille und Europameistertitel für Deutschlands Köche.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

European Grand Prix 2023: Deutschland triumphiert

Der European Grand Prix ist der Vorentscheid für die Worldchefs Global Chefs Challenge. In diesem Wettbewerb messen sich die besten Köche der Welt in vier Kategorien. Jetzt hat sich ein deutsches Team für das Finale in Singapur qualifiziert.
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Wettbewerb
Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Teamcup der Systemgastronomie 2023 – Die Anmeldephase läuft

Am 11. März 2023 findet der Teamcup der Systemgastronomie endlich wieder in Präsenz statt. Bereits zum 13. Mal werden Auszubildende in der Systemgastronomie aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.
Maximilian Krämer
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Souschef aus Achern siegt beim Vorentscheid

Sechs Köche kämpften am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 24. Oktober nach Madrid, wo er sich gegen sieben Finalisten durchsetzen muss.
Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft
Veranstaltung
Veranstaltung

Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb

Der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig veranstaltet am 24. September 2022 die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft. Anmelden können sich sowohl Profi- als auch Hobbyköche.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
„Powered by Plants“ von Eurest
Wettbewerb
Wettbewerb

Als „WeltverbEsserer“ ausgezeichnet

Mit dem Foodkonzept „Powered by Plants“ hat Eurest den ersten Platz beim Wettbewerb „WeltverbEsserer“ in der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung belegt. Laut Jury zeigt das Konzept, wie lecker bewusster Konsum in der Betriebsgastronomie sein kann.