„Was Ludwig Narziß geleistet hat, ist von unschätzbarem Wert“

„Seine starke Stimme und seine Expertise werden uns fehlen“, sagte Brauer-Präsident Lehmann. Bis ins hohe Alter habe Ludwig Narziß noch Kongresse und Tagungen besucht und Vorträge gehalten – stets sei er bei Fachfragen erreichbar gewesen und habe sein Wissen geteilt, ob es nun um Forschungsprojekte in Deutschland ging oder um den Aufbau neuer Brauereien in Japan.

„Was Ludwig Narziß in Forschung und Lehre geleistet und in zahlreichen Fach- und Lehrbüchern zur Brauereitechnologie überliefert hat, ist von unschätzbarem Wert. Wir verneigen uns vor der Lebensleistung von Ludwig Narziß und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren“, so Dr. Jörg Lehmann, der selbst viele Jahre als Vorsitzender des Verbandes ehemaliger Weihenstephaner der Brauerabteilung (VeW) die Alumni-Vereinigung Weihenstephaner Absolventen geleitet hat.

Noch zu Lebzeiten war von der VeW ein nach Prof. Ludwig Narziß benannter Forschungspreis für herausragende junge Wissenschaftler gestiftet worden – im Mai 2022 in Madrid wurde der Preis bereits zum achten Mal vergeben.

(Deutscher Brauer-Bund/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Spitzenkoch Jock Zonfrillo ist gestorben.
Todesfall
Todesfall

Überraschend verstorben: Spitzenkoch Jock Zonfrillo ist tot

Trauer in Australien: Der Starkoch und „MasterChef Australia“-Juror Jock Zonfrillo ist tot. Zonfrillos früheres Restaurant „Orana“ in Adelaide galt als eines der besten des Landes und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Ingo Holland
Verstorben
Verstorben

Trauer um Gewürzpapst

Im Alter von 64 Jahren ist der Koch und Gewürzfachmann Ingo Holland überraschend gestorben. Ingo Holland wurde 1958 in Klingenberg am Main geboren und galt in der Branche als Gewürzpapst.
Lorenz ter Veen
Nachruf
Nachruf

Trauer bei den Living Hotels

Die Living Hotels trauern um Lorenz ter Veen. Der langjährige COO der Hotelgruppe verstarb am 21. Mai im Alter von 54 Jahren an den Folgen seiner schweren Erkrankung.
Michel Würthle
Trauerfall
Trauerfall

Michel Würthle ist tot

Er war einst der Betreiber der legendären Berliner „Paris Bar“. Nun ist der Wirt und Künstler Michel Würthle gestorben. Er war 79 Jahre alt. 
Bundeskanzler Olaf Scholz und Brauer Michael Albrecht
Hoher Besuch
Hoher Besuch

Olaf Scholz zu Gast bei „Gold Ochsen“

Am 16. Januar 2023 war es soweit: Anlässlich ihres 425. Jubiläums besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz die Brauerei „Gold Ochsen“. Neben einem Rundgang durch die Produktion stand der persönliche Austausch mit der Belegschaft im Fokus.
Bierkenner Oliver Wesseloh degustiert ein Bier.
Interview
Interview

Schmeckt Bier vom Fass besser?

Es ist eine Streitfrage unter allen, die gerne einmal ein Bier trinken: Schmeckt es frisch vom Fass gezapft wirklich besser als aus der Flasche? Ein Bierexperte klärt auf.
Aschau trauert um den Spitzenkoch Heinz Winkler.
Todesfall
Todesfall

Aschau trauert um Heinz Winkler

Der Spitzenkoch Heinz Winkler ist tot. Der 73-Jährige ist nach kurzer schwerer Krankheit am Freitag gestorben, hieß es am Samstag auf der Homepage der „Residenz Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau.
Nachruf
Nachruf

Trauer um Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz

Es begann mit einer kleinen Dose Energydrink und wurde zum globalen Imperium: Jetzt ist Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gestorben.
v. l. n. r.: Jeff Maisel, Hans Püls, Marc Goebel (Geschäftsführer Braubetrieb Brauerei Gebr. Maisel) (Foto: © Brauerei Gebr. Maisel)
Inhaberwechsel
Inhaberwechsel

Brauerfamilie Maisel übernimmt die Weismainer Püls-Bräu

Seit 1798 ist die Brauerei Püls-Bräu in Familienbesitz und wurde zuletzt in sechster und siebter Generation von Hans Püls und seinem Sohn geführt. Nun haben sie sich dazu entschieden, das Familienunternehmen zu übergeben.