Prominente Gäste beim Staatsbankett

Zu dem Bankett waren nicht nur wichtige Vertreter aus Politik und Wirtschaft zugegen. Zugesagt haben unter anderem auch die früheren Bundespräsidenten Horst Köhler und Joachim Gauck sowie Altkanzlerin Angela Merkel.

Ebenfalls eingeladen waren auch die heutigen Präsidenten von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht.

Und auch Stars und Sternchen folgten der Einladung nach Bellevue. Darunter Promis wie Stararchitekt David Chipperfield oder Campino, Frontmann der Band Tote Hosen. 

Wie erlebt der Küchenchef auf Schloss Bellevue so hohen Besuch?

Noch vor dem Staatsbankett mit dem britischen König Charles III. gewährte der Küchenchef seltene Einblicke in seine Arbeit. Dabei lobte er das einwandfreie Verhalten der Staatsgäste.

Besonders schwierige Gäste habe er noch nicht erlebt, erklärte Barth am Mittwoch. „Da denkt keiner, nur weil er König oder Staatsoberhaupt ist, müsste er Allüren haben.“

Mitunter werde das Küchenteam sogar in den „Großen Saal“ gerufen, bejubelt und beklatscht, erzählte der Küchenchef. "Das ist eine schöne Geste, oftmals sehen wir dann etwas dreckiger aus und sind nach so einem Abendessen etwas fertig.

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Björn Swanson
Start
Start

Björn Swanson eröffnet Bistro

Mit einer Kapazität für bis zu 85 Gäste will das Swan&Son ab dem 8. Oktober niveauvolles und gleichzeitig lässiges Flair für alle denkbaren Anlässe bieten. Der Sternekoch wird im avantgardistischem Ambiente der 1960er und -70er Jahre seine Vorstellung von guter Gourmetküche umsetzen – zum Beispiel mit einem „Falschen Hasen“.  
Am 6. Mai 2023 wird Charles III. zum König gekrönt. Die Pubs sind schon auf das Ereignis vorbereitet.
Krönung von König Charles III.
Krönung von König Charles III.

Gastgewerbe in London rechnet mit starkem Umsatzplus

Am 6. Mai 2023 wird Charles III. zum König gekrönt. Das ganze Land fiebert dem Event entgegen. Auch Pub-Besitzer dürfen sich freuen. Sie rechnen mit einem satten Umsatzplus am Krönungswochenende. 
Prinzessin Kate und Prinz William im Pub "Dog and Duck"
Hoheitlicher Pub-Besuch
Hoheitlicher Pub-Besuch

Prinz William und Prinzessin Kate stimmen sich im Pub auf Krönung ein

Hoheitlicher Besuch im Pub: Prinz William und Prinzessin Kate stecken noch mitten in den Vorbereitungen für die Krönung von König Charles III. Für einen Besuch im Pub haben die beiden aber dennoch Zeit. 
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Gendarmenmarkt
Außengastronomie
Außengastronomie

Wirte wollen Gendarmenmarkt unbefristet nutzen

Die Umbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt in Berlin sind längst abgeschlossen. Die Gastronomie möchte wieder zum Zug kommen – und das möglichst nicht nur für eine Saison.
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.