Kochen und Helfen – Mirko Reeh hat ein großes Herz

Nicht nur die Großen lieben Mirko Reeh. Auch die Kleinen kommen gerne in seine Kochschule und lernen beim Kochen, dass gesunde Ernährung echt Spaß machen kann. Das hat Mirko Reeh auch öffentlichkeitswirksam in seiner Fernsehkochshow „Quatsch mit Soße“, die 2006 und 2007 beim Kindersender Nickelodeon ausgestrahlt wurde, gezeigt. Doch nicht alle Kinder leben auf der Sonnenseite des Lebens. Die „Tour der Hoffnung“ für krebskranke Kinder durfte sich daher auf tatkräftige Unterstützung von Mirko Reeh verlassen. In Zusammenarbeit mit der Hessischen Krebsgesellschaft wurden Kochkurse für Krebspatienten entwickelt, und Mirko Reeh zauberte ihnen neben kulinarischen Überraschungen auch immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht. „Man muss Menschen mögen und bereit sein, für sie einzustehen, wenn sich der Himmel verdunkelt“ sagt Mirko Reeh.

Kochen und Kämpfen – Mirko Reeh kennt auch das

Auch dunkle Wolken gab es schon im Leben des so lebenslustigen Gute-Laune-Kochs. Sein Restaurant „Wilmenrod“, das er im Taunus mit einem Partner betrieb, funktionierte einfach nicht. Mit seinem „Reehstaurant“ ging er in Insolvenz und musste, da er einfach nicht wahrhaben wollte, dass er zu hoch gegriffen hatte, schließlich auch noch Privatinsolvenz anmelden. Es folgten Jahre der Demut von 2009 bis 2012. Mirko Reeh arbeitete weiter wie besessen, nahm Hilfe an, änderte vieles in seinem Leben und konnte schließlich seinen lang gehegten Traum wahr machen: Er kaufte seine Kochschule und die Marke „Mirko Reeh“ wieder zurück. Freunde und langjährige Partner glaubten an ihn und halfen ihm dabei – denn sie vertrauten ihm. Und er enttäuschte sie nicht. Im nächsten Jahr darf Mirko Reeh mit Stolz dann „20 Jahre Kochschule Mirko Reeh“ feiern.

Kochen und Leben – Untrennbar für Mirko Reeh

Wenn Mirko Reeh von der Zukunft spricht, dann sprudeln die Ideen. „Neue Herausforderungen muss man annehmen“ – das weiß keiner besser als er. Wie oft hat er schon das Ruder rumgerissen, wenn sein Boot zu kentern drohte oder wenn er in trübe Fahrwasser geriet und einfach nicht mehr weiterkam. Mit seinen eigenen Tieren hat er sich einen Herzenswunsch erfüllt. In Romrod im Vogelsberg werden seine Schweine und Rinder gehalten. Das gibt ihm ein gutes Gefühl. Von Herzen froh ist er auch über zwei neue Projekte, die sich schon nach kurzer Zeit als erfolgreich erwiesen: Im Jahr 2019 übernahm Mirko Reeh seinen langjährigen Messerlieferanten „Chroma Messer GmbH“ von Gründer Christian Romanowski und seit kurzem ist er auch Chef der Firma „Gewürzguru“. Und sonst so? Man darf gespannt sein, denn eins ist sicher: Mirko Reeh gehen die Ideen nicht aus.

(Mirko Reeh | Feel Good Food/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Torsten Michel
Jubiläum
Jubiläum

Küche statt Cockpit: Torsten Michel kocht seit 20 Jahren in der Traube Tonbach

Die Traube Tonbach ehrt einen ihrer bekanntesten Köpfe für seine Karriere und erfolgreiche Mitarbeit: Dreisternekoch Torsten Michel aus der Schwarzwaldstube feiert sein 20-jähriges Jubiläum im Team des Traditionshotels. 
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Cornelia Poletto
Showevent
Showevent

Cornelia Polettos Palazzo-Gastspiel feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto hat 2014 erstmals ihre Menüs in einem Zirkuszelt serviert – garniert mit beeindruckender Artistik auf engstem Raum. Nun feiert sie Jubiläum.
Portrait Michael Scharf und Mario Reincke Fleesensee
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Vom Fleesensee in die Zukunft

Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung des Hotels & Sportresorts Fleesensee blickt die Unternehmensgruppe aus Göhren-Lebbin nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sie richtet den Blick klar nach vorn. HOGAPAGE sprach mit den Geschäftsführern über die Neuausrichtung. 
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Mini-Köche Gruppe Mosel beim ersten Treffen
Projekt
Projekt

Mini-Köche Gruppe Mosel starten in neue Runde

Es ist wieder so weit – die neuen Mini-Köche Gruppe Mosel 2025–2027 sind gestartet. Die Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren waren voller Vorfreude auf ihr erstes Treffen – endlich Schürze umbinden, Kochmütze aufsetzen und selbst am Herd stehen.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden.