HOGAPAGE-Interview

Mike Süsser über die aktuellen Food-Trends

Mike Süsser auf der Internorga am Stand von Origin Green
Mike Süsser auf der Internorga 2023 am Stand von Origin Green, dem nationalen Nachhaltigkeitsprogramm von Bord Bia für die irische Lebensmittel- und Getränkeindustrie (Foto: © HOGAPAGE/Sarah Kleinen)
Seit August 2021 kooperiert der Fernseh- und Spitzenkoch Mike Süsser mit Bord Bia Deutschland. Auf der Internorga war er daher mit dabei, um die Trends in der Hospitality-Branche für die Praxis zu beurteilen. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Mike Süsser über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Food-Bereich.
Montag, 27.03.2023, 13:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Süsser, Sie sind Botschafter von Bord Bia. Warum?

Im Zuge von Bord Bia durfte ich bereits eine Reise nach Irland antreten. Das Land hat mich damals schon gefangen und ich finde die Produkte sowie den grünen Gedanken von Bord Bia toll. Deshalb trage ich gern zu einer tollen alternativen Lieferkette bei. Gerade, weil man mit Irland über kürzere Transportwege eine gute Alternative hat, um spannende Produkte zu importieren.

Was macht den Reiz für Sie aus?

Mir ist es auch immer wichtig – und das ist ebenso die Einstellung von Bord Bia und Origin Green – dass man sich als schöne Alternative im Fleischbereich sieht. Wenn ich zum Beispiel den „Convenience Food“-Bereich sehe – da gibt es Produkte ohne Zusatz- und Farbstoffe. Solche Produkte fehlen mir in der deutschen Industrie noch viel zu sehr.

Wohin geht denn der Trend im Food-Bereich Ihrer Meinung nach?

Ich denke, die Nachhaltigkeit ist ein größeres Thema als die vegane Küche. Trotzdem, so scheint es mir, breiten wir uns überwiegend im veganen und vegetarischen Bereich aus. Fakt ist, dass die Menschen immer mehr darauf achten, wie ein Produkt erzeugt wurde und wie es um das Tierwohl steht. Dabei ist nicht immer alles toll, was Bio ist. Denn ein Tier aus biologischer Haltung kann auch mal im Stall stehen. Und ich finde, Bio heißt, dass ein Tier draußen Auslauf bekommt. Das Bewusstsein dafür schärft sich zurzeit bei vielen Menschen und viele stellen diese Dinge in den Vordergrund. Das gefällt mir von allem am meisten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Karin Tischer und Bernd Aufderheide
Internorga 2023
Internorga 2023

FoodZoom 2023 zeigt Trends für den Außer-Haus-Markt

Mehr denn je ist der Außer-Haus-Markt in Bewegung. Was sich Gäste wünschen und was auf der Speisekarte zu finden sein wird, zeigt die vierte Auflage des Internorga FoodZoom 2023. Diese wurde jetzt in Hamburg vorgestellt.
Karin Tischer und der Ice Tea Maker
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Food-Highlights

Vielfalt auf allen Ebenen: Auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt gab es wieder viele innovative Produkte zu entdecken, die den Küchenalltag ergänzen und erleichtern sollen. HOGAPAGE stellt die interessantesten von ihnen vor.
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Der Kochroboter von GoodBytz kann warme und kalte Speisen zubereiten.
Internorga 2023
Internorga 2023

Sodexo startet Pilotprojekt mit Robo-Kitchen

Sodexo und GoodBytz haben auf der Fachmesse Internorga 2023 eine exklusive Partnerschaft bekannt gegeben. Sodexo sieht in der Erfindung des Hamburger Start-ups eine gewaltige Chance. Was kann die vollautomatisierte Küche leisten?
Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
QR-Code scannen und digitale Speisekarte ansehen.
Interview
Interview

Wie sieht Digitalisierung in der Gastro-Branche aus?

Das Thema Digitalisierung beschäftigt Gastronomen. Aber wie sieht die Realität in kleinen und großen Betrieben tatsächlich aus? Im Interview sprechen Dennis Grote, Geschäftsführer von „yaya – World of Bowls“, und Torsten Petersen, Vorstand der Enchilada Gruppe, darüber.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.
Ein Koch bereitet gerade ein Menü der Zukunft vor: Es besteht aus Spargel, Schwarztee, Ei, Lachs in der
Kulinarik
Kulinarik

Internorga 2023: Unilever Food Solutions stellt Future Menus Trend Report vor

Wie sieht die Speisekarte der Zukunft aus? Mit dem Future Menus Trend Report 2023 stellte Unilever Food Solutions zum ersten Mal einen umfassenden Bericht über Trends für die Zukunft der Branche vor. Die HOGAPAGE Redaktion war bei der Präsentation mit dabei.