HOGAPAGE Interview

Expertentipps: So gestaltet man eine Speisekarte

Die Speisekarte sollte mehr sein als eine bloße Auflistung der Gerichte. Im HOGAPAGE Interview verrät der Gastro Coacher Andreas Bartelt, wie sie auszusehen hat.
Dienstag, 14.02.2023, 13:05 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Eine Frau wirft einen Blick in eine Speiskarte.
Eine Speisekarte durchdacht zu gestalten, ist eine Kunst für sich. (Foto: ©NDABCREATIVITY/stock.adobne.com)

Herr Bartelt, worauf sollte man bei der Erstellung einer Speisekarte achten?

Es ist nicht ratsam, eine Vielzahl von Produkten gleichzeitig vorrätig zu haben. Ein übermäßiges Angebot auf der Speisekarte kann den Gast bei seiner Auswahl irritieren. Außerdem geht der hohe Wareneinkauf in der Regel zulasten des Frischekontos und verringert somit letzten Endes den Gewinn des Betriebes.

Wie muss die Speisekarte inhaltlich aufgebaut sein?

Eine Speisekarte ist am besten so konzipiert, dass das Konzept und die Idee der Inhaber vermittelt wird. Hierbei ist es von Vorteil, wenn die Speisekarte eine persönliche Note vermittelt, die dem Gast beim Bestellen hilft, die beste Wahl zu treffen. Dazu ist ratsam, dass sie leicht navigierbar ist und spezifische Informationen über jedes Gericht enthält. Jede Kategorie (Vorspeisen, Hauptgerichte usw.) sind am besten in logischer Reihenfolge angeordnet, damit es für die Gäste einfach ist, sich auf ihre Bedürfnisse abgestimmt durch die Karte zu navigieren. Auch die Beschreibung der Gerichte empfiehlt sich klar und prägnant darzustellen, sodass Gäste alle Informationen erhalten. In der Gestaltung selbst ist der Kreativität allerdings keine Grenze gesetzt.

Gastro Coacher Andreas Bartelt
Gastro Coacher Andreas Bartelt (Foto: © Gastro Coacher Andreas Bartelt)
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nora Lipp
Interview
Interview

Ein außergewöhnliches Lehrlingsprojekt im "Moar Gut"

Für ein herausragendes Lehrlingsprojekt hat das „Familien Natur Resort Moar Gut“ vor Kurzem den Staatspreis in der Kategorie Ausbilderpraxis erhalten. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Nora Lipp, Teil der Geschäftsführung vom Moar Gut, was das Projekt so besonders macht. 
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Phillip Preuß
Interview
Interview

Phillip Preuß über nachhaltiges Wirtschaften in der Betriebsgastronomie

Flexible Lösungen sind in der Betriebsgastronomie gefragter denn je. Im Interview spricht Phillip Preuß, Geschäftsführer des Cateringunternehmens L&D;, darüber, wie er den schwankenden Gästezahlen nach der Pandemie und dem Fachkräftemangel begegnet.
Das größte und schwerste tragbare Tortenkleid der wlet.
Kuriose Idee
Kuriose Idee

Mit süßem Hochzeitskleid zum Weltrekord

Torte der Superlative: Am 15. Januar 2023 konnte Natascha Lee Fokas, Geschäftsführerin bei Sweety Cakes, mit ihrem Team in Bern einen unglaublichen Weltrekord aufstellen. Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht sie über ihre verrückte Idee und deren Umsetzung.
Michael Mohrenweiser
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie Gastronomen und Hoteliers zu einer nachhaltigen Lieferkette beitragen können

Man erkennt sie an der blauen Farbe – die Paletten von Chep. Auch Gastronomen und Hoteliers können Warenlieferungen auf einem solchen blauen Ladungsträger erhalten. Chep holt diese Paletten wieder ab, um sie im Sinne der Nachhaltigkeit wiederzuverwenden. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Michael Mohrenweiser im Interview mit HOGAPAGE.
Mexikanische Speisen bei The Ash
Neuerung
Neuerung

The Ash bringt Specialkarten an den Start

Viva la Mexico – so heißt es ab sofort in den elf „The Ash“-Restaurants von Marken-Gastronom Kent Hahne. Die Restaurantkette „The Ash Restaurant & Bar“ führt in allen Restaurants eine besondere Speisekarte ein. Doch bei einer neuen Karte soll es nicht bleiben. 
Messeeindrücke
Interview
Interview

Jeane Fabre über das Potenzial von Bioweinen

Jeane Fabre ist Präsidentin der Millésime Bio und echte Weinkennerin. Auf der diesjährigen Leitmesse für Bioweine, -biere und –spirituosen führte Gabriele Gugetzer ein Interview mit ihr. Im Gespräch machte Fabre deutlich, wie sie das Potenzial von Bio-Weinen einschätzt und welche Rolle diese für die Gastronomie spielen.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Karina Ansos
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Karina Ansos über ihre Rolle als erste Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Sie ist die erste Frau überhaupt, die das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin leitet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Karina Ansos darüber, was ihr diese Position bedeutet und wie sie das Hotel in die Zukunft führen will.