… Handy-Ladegeräte sowie Ladekabel für Laptops vergessen. Danach folgen Klamotten, Unterwäsche, Pyjamas, Schlüssel, Handys, Führerscheine, Kreditkarten und auch Sexspielzeuge. Erstaunlich oft werden auch Eheringe vergessen, jedoch ist es in den meisten Fällen nur einer.

Fundsachen werden in der Regel in das hoteleigene Fundbüro gebracht und genau aufgelistet. Das Vorgehen danach ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Wenn die Besitzer der Fundsachen sich nicht melden, wird manchmal eine Versteigerung durchgeführt, für gute Zwecke gespendet oder es gilt die Regel „Wer’s findet darf’s behalten“. Laut Gesetzt müssen Hotels die Fundsachen ein halbes Jahr aufbewahren,  bevor sie entscheiden können was damit passiert. Ein Sprecher der Hotelgruppe Inter-Continental geht davon aus, dass etwa 95 Prozent aller Fundsachen nicht zurück verlangt werden.

Was wird gern mitgenommen?
Doch Hotelgäste sind nicht nur gut darin, Dinge zu vergessen, sondern auch darin, diese mitzunehmen. Manche Besucher sind hierbei extrem ehrgeizig:

Gästebuch in einem Hotel
Gästebücher gelten als beliebtes Souvenir bei Hotelgästen( Foto: © claudia Otte / fotolia)
  • In einem Hotel der Starwood Kette wurde einmal ein ganzes Piano geklaut. Dem ehemaligen Hoteldirektor Colin Bennet fiel bei einem Gang durch die Lobby auf, dass irgendetwas fehlte. Drei unbekannte hatten das große Piano einfach abtransportiert.
  • In Großbritannien wollte sich ein Gast um den ausgestopften Wildschweinkopf des Hauses „Hotel du Vin“ bereichern. Allerdings wurde er auf frischer Tat ertappt.
  • Gästebücher gelten allgemein als beliebtes Souvenir bei Hotelgästen.
  • Zahlreiche Besucher scheinen die besondere Atmosphäre eines Hotels so sehr zu lieben, dass sie auch ihrem zu Hause ein gewisses Hotel-Flair verleihen wollen. Dafür werden nicht selten die Zimmernummern entfernt und eingesteckt.

Wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man eben einfach alles mit. Ein Pärchen bestand beim Check-in in ein amerikanisches „Holiday-Inn“-Hotel ausdrücklich auf ein Zimmer direkt am Parkplatz. Kurzerhand luden die beiden die gesamte Zimmereinrichtung (Bett, Lampen, Wäsche, Teppiche, Möbel, etc.) aus dem Fenster und in ihren Transporter – und weg waren sie.  (bild.de / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann in Anzug signalisiert OK, im Hintergrund Küchenpersonal
Unterhaltung
Unterhaltung

Warum du ohne deine Gastro-Kollegen draufgehen würdest

Ohne Kollegen läuft in Service und Küche gar nichts. Doch weshalb diese geradezu lebensnotwendig sind, erfährst du hier:
Check - In heute: "Herzlich willkommen" Baltic Sea Studios Originals
Video
Video

Video: Der ganz normale Alltagswahnsinn

Einfach nur genial wie kreativ unsere Branche doch ist! So macht die Arbeit definitiv Spaß! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim anschauen.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Booking.com
Verlängerung
Verlängerung

Booking.com-Klage: Anmeldeschluss für Sammelklage verlängert

Die europäische Sammelklage gegen booking.com verzeichnet eine hohe Nachfrage. Mehr als 10.000 Hotels haben sich bereits registriert. Die Anmeldefrist wurde daher nun um vier Wochen verlängert. 
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.