Nr. 6: Weil alle meinen, man ist Kummerkasten, Leibeigener und Sklave in einer Person

Nr. 7: Weil niemand sieht, dass wir in einer 7-Tage Woche mit Nachtarbeit ohne Zuschläge immer unser Bestes geben

Nr. 8: Weil unser Knochenjob schwerste körperliche und geistige Arbeit bedeutet

Nr. 9: Weil keiner sieht, dass 90 Prozent der Gäste gleichzeitig einmarschieren und wir für alle gleichzeitig da sein müssen

Nr. 10: Weil man drei Jahre Ausbildung macht und trotzdem mit ungelernten Kräften gleichgestellt wird

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stintmarkt in Lüneburg bei Abendlicht mit Boot
Umfrage
Umfrage

Tourismuswirtschaft leidet unter hohen Kosten

Die Hospitality-Branche in Niedersachsen steht derzeit unter Druck. Das hat eine Umfrage der dortigen IHK ergeben. Hohe Ausgaben und ein Übermaß an Bürokratie schwächen die Betriebe. Es werden Maßnahmen seitens der Unternehmen gefordert. 
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Auto-Ladestation
Umfrage
Umfrage

„Das Gastgewerbe steht dem Aufbau von Ladeinfrastruktur aufgeschlossen gegenüber“

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Auch für immer mehr Hotels und Restaurants wird es deshalb wichtig, ihren Gästen Lademöglichkeiten für ihr E-Auto oder E-Bike anbieten zu können. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Kooperation mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.
Schild, das auf die 2G-Regel hinweist
RTL/ntv-Trendbarometer
RTL/ntv-Trendbarometer

Mehrheit wünscht sich 2G im Freizeitbereich

Die Diskussion um die 3G- und 2G-Regel reißt nicht ab. Eine aktuelle Forsa-Umfrage hat sich nun dem Thema gewidmet und aufgedeckt, welches Vorgehen den Gästen und Kunden am liebsten wäre.
Freunde stoßen im Restaurant an
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

„Im Gastgewerbe wächst die Zuversicht“

Im Gastgewerbe zeichnet sich ein Aufwärtstrend ab. Zum ersten Mal melden touristische Unternehmen im August wieder ein Umsatzplus in Höhe von 3,0 Prozent.