Spaß für Groß und Klein
Neben einem Kletterparcours warten noch weitere Attraktionen. (Foto: © UrsGolling)

Und wie schnell ließ es sich umsetzen in diesen komplizierten Zeiten?

Sehr schnell, finde ich. Baubeginn war am 2. Januar und nun am 1. September können wir eröffnen.

Sie steuern schon im Jahr 2023 eine ausgeglichene CO2-Bilanz für Tegernsee Phantastisch an. Wie wollen sie das schaffen?

Zwei wesentliche Voraussetzungen haben wir dafür geschaffen: Ein Teil der Dachfläche ist mit einer Fotovoltaik-Anlage versehen und wir haben von einer Gas- auf eine Wärmepumpe umgestellt, die Energie dafür kommt ebenfalls vom Dach.

Ah ja, und unseren Pizzaofen im „Gardone“, den befeuern wir wie in guten alten Tagen ganz ohne Strom – mit Holz.

Wie viel haben Sie in das Projekt investiert?

Meine Frau hat mir verboten, über Geld zu reden. Aber man hätte für die Summe auf alle Fälle auch ein weiteres Hotel bauen können.

Welche Vorteile haben Ihre Hotelgäste bei der Nutzung und Zugang zu Tegernsee Phantastisch?

Hotelgäste des Bachmair Weissach Resorts und der Apartments haben täglich unlimitierten VIP-Zugang zu „Tegernsee Phantastisch“.

Gut zu wissen

Mit dem VIP-Ticket haben die Hotelgäste am Eingang keine Wartezeit, dürfen in die VIP-Lounge und können so lange bleiben wie sie mögen.

Das VIP-Ticket ist in jeder Übernachtungs-Buchung im Spa & Resort Bachmair Weissach und Apartments bereits inkludiert. Als Gast im Hotel Bussi Baby oder dem Berghotel Altes Wallberghaus haben die Gäste VIP-Status mit zeitlich unbegrenzter Nutzung pro Tag, Fast-Line-Eingang, Zugang zur VIP-Lounge.

(DPA/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnungsfeier Tegernsee Phantastisch
Hotel Bachmair Weissach
Hotel Bachmair Weissach

„Tegernsee Phantastisch“ feiert große Eröffnungsparty

Klettern, bouldern und ein interaktives Trampolin – das und mehr bietet die neue Erlebniswelt „Tegernsee Phantastisch“ von Hotelier Korbinian Kohler. Mit vielen VIPs feierte diese nun ihr Opening.
Generationswandel in Südtirol
Winzer und Köche
Winzer und Köche

Generationswechsel in Südtirols Gastronomie

In die Weinkeller und Küchen Südtirols kommt frischer Wind. Rund um Meran und Bozen übernehmen junge Talente das Ruder. Und das betrifft nicht nur die Restaurants St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina und das Sternerestaurant Kuppelrain in Kastellbell.
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Außenansicht Hotel Chester Heidelberg
Übernahme
Übernahme

Reaktivierung des Chester Hotel Heidelberg

Nach mehreren Jahren des Leerstands hat das Haus zum 1. September 2025 den Betrieb wieder aufgenommen. Es wird künftig von rugs Hotels, einem Unternehmen der Great2stay Gruppe, betrieben. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.