Tradition

Grünkohl-Königin Franziska Giffey gibt Krone ab

Die Stadt Oldenburg lädt in Berlin wieder zum „defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ ein.  Nach zwei Jahren Corona-Pause wird sich einiges ändern. Neben der Bekanntgabe einer neuen Kohlmajestät steht auch auf der Speisekarte eine Neuerung an.
Montag, 06.02.2023, 09:28 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Die Ära von Franziska Giffey als längste amtierende „Kohlmajestät“ endet dieses Jahr.
Neu-gekürte Grünkohl-Majestät Franziska Giffey (SPD), Bundesfamilienministerin, und der bisheriger Amtsinhaber Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, stehen beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äte“ 2020 in der Landesvertretung Niedersachsen für ein Foto zusammen. In diesem Jahr Giffey nach 2 Jahren als „Kohlmajestät“ abgelöst. (Foto: ©picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Zum traditionellen Kohlschmaus erwartet die niedersächsische Grünkohlmetropole am Montagabend rund 270 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

„Damit werden voraussichtlich alle Plätze an den Tischen besetzt sein“, sagte der Gastgeber und Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) in einer Mitteilung. Die Stadt nutzt das Grünkohlessen seit 1956 zur Kontaktpflege.

Was kommt beim diesjährigen „defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ auf den Tisch?

Auf die Teller kommen nach Angaben der Stadt in diesem Jahr voraussichtlich rund 200 Kilogramm Grünkohl und rund 240 Kilogramm Pinkel, Kassler, Kochmettwurst und Speck.

Die Vorfreude auf das traditionelle „Gröönkohl-Äten“ sei nach so langer Pause riesig, sagte Nico Winkelmann, Chefkoch im Gasthaus Bümmersteder Krug in Oldenburg. Der Gastronom bereitet den Grünkohl für das Festessen zu.

Grünkohl in Bio-Qualität und vegane Alternative

„Was wir dieses Jahr zum ersten Mal machen, ist Grünkohl zwar klassisch kochen, aber mit Bio-Grünkohl“, teilte Winkelmann mit. Außerdem gebe es erstmals ein Grünkohlgericht, das vegan und glutenfrei angeboten werde.

Vegane Grünkohl-Gerichte kocht Winkelmann nach eigener Aussage in seinem Gasthof schon seit mindestens sechs Jahren. Nun sei auch die Stadt Oldenburg offenbar auf den Geschmack gekommen und biete diese Variante erstmals an, sagte der Koch.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Linder als neuer Grünkohlkönig.
Tradition
Tradition

Christian Lindner zum Grünkohlkönig gekrönt

Bundesfinanzminister Christian Lindner ist neuer Oldenburger Grünkohlkönig. Der FDP-Politiker löst Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ab – die bislang am längsten amtierende Regentin überhaupt.
Kochshow
Kochshow

"The Taste": Zweite Chance für ehemalige Teilnehmer

An die Löffel, fertig, los! „The Taste“ startet am 3. Mai 2023 in die 11. Staffel. Und dieses Mal haben sich die Macher der Show etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
Ministerpräsident Winfired Kretschmann im Faschingsaufzug.
Tradition
Tradition

Brauchtum: Narrenschmaus für Kretschmann

Für Kretschmann ist es Brauch: Froschkutteln am Fastnachtsdienstag. So startet der Baden-Württembergische Ministerpräsident in den Tag. Aber was verbirgt sich hinter dem traditionellen Gericht tatsächlich?
"Sturm der Liebe": Laura Osswald schlüpft in die Rolle der Greta Bergmann.
Unterhaltung
Unterhaltung

„Sturm der Liebe“: Wer ist die neue Köchin an Roberts Seite?

Bodenständig, herzenswarm, humorvoll: Ab Folge 4.013 wird im TV ein neues Gesicht in der Bavaria-Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ zu sehen sein. Doch um wen handelt es sich?
Café Always Together
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Wie im Comic – Erstes 2-D-Café in Berlin eröffnet

Berlin Mitte hat einen neuen Szene-Treffpunkt. HOGAPAGE-Redakteur Welf Wacker hat mit den Inhabern Xiao Xue Zheng und ihrem Freund Andy Nan über das ungewöhnliche Konzept des „Café Always Together“ gesprochen. Er taucht ein in eine Welt der Comics und Cartoons. 
Am 9. Januar 2023 eröffnete in Berlin das neue Betriebsrestaurant der KBV.
Neueröffnung
Neueröffnung

Caterer L & D übernimmt Restaurant in Berlin

Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht seit dem 9. Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn.
Katharina Bambach.
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Restaurant Heritage Berlin

Katharina Bambach verstärkt als neue Restaurantleiterin das Team im Restaurant „Heritage Berlin“. Mit der gebürtigen Rheinland-Pfälzerin gewinnt das Restaurant ein ganz besonderes Talent.