Mehr als nur Haute Cuisine

„Der Geschmack der kleinen Dinge“ ist der zweite Kinofilm des Regisseurs Slony Sow. Mit der Tragikomödie hat der Franzose eine Geschichte gedreht, die mehr nur als ein Film über die Haute Cuisine und deren Bürden ist. Hinter der Geschichte verbirgt sich die Suche nach dem Sinn des Lebens.

Sow beginnt den Film nicht in der Sternenküche des Restaurants „Monsieur Quelqu’un“, sondern in einem japanischen Waschraum. Halbnackt sitzt der korpulente Haubenkoch neben einem japanischen „Salaryman“, der laut über sein Privatleben sinniert, das er dem Beruf geopfert hat – so wie Gabriel.

Zwei Handlungsstränge

Der Regisseur Slony Sow verwebt zwei Handlungsstränge miteinander: Den Alltag in Gabriels Nobelrestaurant „Monsieur Quelqu’un“ im Loire-Tal, wo sein ältester Sohn vergeblich um die Anerkennung seines ehrgeizigen Vaters als Küchenchef ringt.

Und die Suppenküche von Tetsuichi Morita (Kyozo Nagatsuka) in Japan, seines einstigen Konkurrenten. Dort arbeitet auch Moritas Tochter als Kellnerin. 1978 hat Morita bei einem Kochwettbewerb die Jury mit seinen Umami-Künsten begeistert und Gabriel auf den zweiten Platz verwiesen.

Neben den beiden parallel verlaufenden Erzählspuren baut der Film Nebenschauplätze auf. So fährt Gabriels jüngster Sohn Nino ihm nach Japan nach, wo er sich in Moritas suizidgefährdete Tochter verliebt.

Kurios, albern und witzig

Mit Humor hat Sow vor allem Gabriels Selbstfindungsreise nach Japan gewürzt, wenn er etwa im eiskalten Winter mit Morita zu einer Schweinezüchterin radelt, die ihre Tiere mit japanischer Rockmusik aufzieht, weil dadurch das Fleisch besonders zart werde. Oder wenn der völlig übermüdete Gabriel sich in eine winzige Schlafbox zwängt.

Gérard Depardieu als Feinschmecker und Weinliebhaber

Depardieu ist die Rolle wie auf den Leib geschnitten. Er steht selbst gern am Herd, ist Winzer, hat ein Kochbuch veröffentlicht und war bis noch vor wenigen Jahren Besitzer eines Restaurants in Paris.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Frank Rosin, Jana Ina Zarrella, Alexander Herrmann
TV-Tipp
TV-Tipp

„Wer kocht das Beste für die Gäste?“ – neue Kochshow mit Frank Rosin

33 Gäste, drei Gänge, zwei Köche und eine Frage: „Wer kocht das Beste für die Gäste?“ Sat.1 bringt eine neue Kochshow an den Start. Dabei tritt Frank Rosin jeweils gegen einen Spitzenkoch zum Kochduell an.
Nelson Müller
TV-Tipp
TV-Tipp

Nelson Müller ist Gaststar in einer „SOKO Stuttgart“-Folge

Vom Sternerestaurant ins Polizeipräsidium: Nelson Müller wird Teil einer Folge der ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“. Dabei wird er unerwartet zum Schlüssel in einem kniffligen Fall. 
"Sturm der Liebe": Laura Osswald schlüpft in die Rolle der Greta Bergmann.
Unterhaltung
Unterhaltung

„Sturm der Liebe“: Wer ist die neue Köchin an Roberts Seite?

Bodenständig, herzenswarm, humorvoll: Ab Folge 4.013 wird im TV ein neues Gesicht in der Bavaria-Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ zu sehen sein. Doch um wen handelt es sich?
Boris Rommel
TV-Tipp
TV-Tipp

Boris Rommel: vom Spitzenkoch zum Schafhirten

Schafe melken statt Sterne-Menüs zubereiten, Käseküche statt Haute Cuisine: Spitzenkoch Boris Rommel aus dem Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat für die ARD-Doku „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“ den Arbeitsplatz getauscht.
Wayne Carpendale verkörpert in der neuen Traumschiff-Folge einen Koch.
TV-Tipp
TV-Tipp

Wayne Carpendale kocht auf dem Traumschiff

Wayne Carpendale ist in der neuen Traumschiff-Folge als Koch zu sehen. Dies ist nicht das erste Mal, dass er vor der Kamera einen Koch verkörpert. Zu Hause spielt er allerdings eher eine kleine Nebenrolle am Herd.
Tim Mälzer
TV-Show
TV-Show

Tim Mälzer feiert Jubiläum: 10 Jahre „Kitchen Impossible“

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an. In „Kitchen Impossible“ liefert er sich dabei unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an – mit vielen prominenten Spitzenköchen. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler erstmals bei „The Taste“

Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Bei der Kochshow „The Taste“ war er jedoch noch nie mit dabei. Das soll sich jetzt ändern.