Spielerisch lernen

Ein Brettspiel für Hotel-Mitarbeiter: Kompetenz spielerisch vermitteln

Spielerisch Wissen vermitteln.
Ein Brettspiel für Hoteliers: Hotel-Mitarbeiter lernen BWL per Brettspie. (Foto: ©Henkel + Henkel)
Aus Ernst wird Spaß: Hoteliers können ihre Mitarbeiter jetzt mit einem Brettspiel für mehr unternehmerisches Denken begeistern. Was sich im ersten Moment als nicht ganz ernst gemeint anhört, hat es betriebswirtschaftlich und didaktisch in sich.
Mittwoch, 08.03.2023, 11:00 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Hotelpraxisspiel für Chefs und Teams „Nosolo“ vermittelt auf spielerische Art Wissen für die Hotellerie, das nachhaltig wirkt. Mitarbeiter aus allen Bereichen eines Hotels werden zu Mitspielern und erleben, wie einfach und motivierend es sein kann, neues Wissen spielerisch zu erwerben und gleich anzuwenden.

Die Münchner Unternehmensberatung Henkel + Henkel hat das Management-Spiel in die Hotellerie eingeführt. Letzteres wurde bereits in der Industrie erprobt. Unter der fachlichen Anleitung von Gabriele und Jochen Henkel werden im Spiel aus Mitarbeitern Mitdenkende. Wachsendes unternehmerischem Verständnis und mehr Spaß am eigenen Erfolg und dem des Unternehmens gehen Hand in Hand.

Was sind die Vorteile des Brettspiels „Nosolo“ für Mitarbeiter?

„Wir sind seit Jahren in der Entwicklung von inhabergeführten Hotels aktiv und kennen deren neuralgische Punkte, wie mangelndes Managementdenken von Mitarbeitern beispielsweise im Housekeeping“, sagt Jochen Henkel.

Er ergänzt: „Mit Nosolo entwickeln Mitarbeiter spielerisch in kürzester Zeit ein neues unternehmerisches Denken, sehen, wie sie kein Geld mehr durch Unachtsamkeit verschwenden und entwickeln mehr Lust darauf, eigene Ideen einzubringen und auszuprobieren.“

Leicht gelernt: Teams führen Hotel auf spielerische Art

Gabriele Henkel erklärt den Namen des Hotelpraxisspiels: „Nosolo spricht fast schon für sich: Kein Solo. Denn ein Hotel läuft weder von alleine noch ganz alleine. Nur als Team, das in allen Bereichen stark, selbstbewusst, motiviert und kompetent ist, können inhabergeführte Hotels sich in Zukunft in einem hart umkämpften Markt behaupten.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

(v.l.n.r.) Peter Adrian, Präsident der DIHK und Amélie Reiberling.
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach

Amélie Reiberling ist Deutschlands beste Azubine

Auszeichnung für Amélie Reiberling: Im vergangenen Jahr legte die junge Frau deutschlandweit die beste Abschlussprüfung im Hotelfach ab. Für ihre großartige Leistung wurde sie am 15. Mai 2023 in Berlin geehrt.
Jürgen Bayer (Sous Chef Hotel Zugspitze) schaut bei „seinem Azubi“ Samuel Dietsch in der Werdenfelserei vorbei.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Hotel Zugspitze: Trotz Schließung kein Ausbildungs-Stopp

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen wird umgebaut. Bis Mitte Mai ist das Haus vorübergehend geschlossen. Um die Ausbildung des Nachwuchses nicht zu gefährden, kommt er für diese Zeit in Partnerhotels unter. 
20 Teilnehmer warfen im Rahmen der Praktikumstage einen Blick hinter die Kulissen in Widmann's Alb.leben.
Mitmachen und ausprobieren
Mitmachen und ausprobieren

Widmann’s Alb.leben lädt zu Praktikumstagen

Gastronomie und Hotellerie zum Anfassen: Bei den „Widmann’s Gastro Passion Days“ hatten 20 Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, spannende Ausbildungsberufe in der Hospitality-Branche kennenzulernen. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
„edward 2023“
„edward 2023“

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Mediterana setzt sich für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein und bekommt neues EHHI Zertifikat.
Gesundheit fördern
Gesundheit fördern

Erste Hotels mit neuem Holistic-Health-Zertifikat der EHHI zertifiziert

Arbeitnehmer im Blick: Das Europäische Institut für ganzheitliche Gesundheit zeichnet Unternehmen, Organisationen oder Gesellschaften für erfolgreiche Gesundheitskonzepte aus. Von einem neuen Zertifikat profitiert nun auch die Hotellerie.
Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?