Scheck für „Wünsch Dir was e.V.“

Bei der Schlüsselübergabe im Ballsaal hat das Dreigestirn den Jecken mal wieder so richtig eingeheizt. Nach zwei Jahren Abstinenz wurde bei „Kölsch und Kölschen Tön“ der Einzug in die Hofburg endlich wieder ausgelassen gefeiert. Zuvor hat Dorint CEO Jörg T. Böckeler dem Dreigestirn noch einen Scheck der Dorint Gruppe in Höhe von 11.111,11 Euro für den Kölner „Wünsch Dir was e.V.“ übergeben.

„Als Kölner Unternehmen ist es für uns Pflicht und Ehre zugleich, das Brauchtum unserer Stadt und gleichzeitig die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens gehen, zu unterstützen“, so Böckeler. „Wir hoffen, dass in dieser Session alle Sitzungen, der komplette Straßenkarneval und ausgelassene Feiern wieder möglich sind.“

Kölle alaaf! Mit der neuen, noch großzügigeren Hotellobby und der legendären „Harry’s New-York Bar“ ist die Hofburg auf jeden Fall einmal mehr wieder der Treffpunkt aller Jecken. Vom 6. Januar bis einschließlich 18. Februar 2023 findet hier jeweils freitags und samstags ab 0.00 Uhr die „Jecke Midnight“ statt, Live-Act um 1.00 Uhr inklusive.

(Dorint Gruppe/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastraum des neuen Restaurants Cast Iron Grill
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Cast Iron Grill eröffnet im Köln Marriott Hotel

Grillkunst trifft auf kölsche Lebenslust: In der Domstadt hat das frisch renovierte Restaurant Cast Iron Grill im Köln Marriott Hotel eröffnet. Das Restaurantkonzept setzt auf Regionalität, Geselligkeit und Neugierde.
Seepavillon am Fühlinger See von Kaiserschote Feinkost Catering
Event
Event

Seepavillon erstmals Partner bei den „Fine Food Days Cologne“

Vom 20. August bis zum 3. September 2023 finden wieder die Fine Food Days Cologne statt. Das Köche-Team der Kaiserschote inszeniert „Fine Dining vom Grill“ im Seepavillon in Köln. 
Der Besitzer des Restaurant Le Moissonnier, Vincent Moissonie (r), und Chefkoch Eric Menchon
Geschäftsaufgabe
Geschäftsaufgabe

Paukenschlag für Sternegastronomie: „Le Moissonnier“ schließt

Seit 2008 trägt das „Le Moissonnier“ zwei Michelin-Sterne und ist damit neben dem „Ox & Klee“ das höchstdekorierte Restaurant Kölns. Doch im Sommer wird das Restaurant seine Türen für immer schließen. 
Gaffel am Dom.
Brauhaus
Brauhaus

Gaffel am Dom: Das Erfolgskonzept geht auf

Jährlich bewirtet das Kölner Brauhaus rund eine Million Gäste. Es richtet wilde Feiern aus, empfängt Promis und bietet den hiesigen Fußballfans eine Heimat. Aber was macht das Brauhaus so einzigartig?
Eine junge Frau trink aus einer großen Kaffeetasse.
Studie
Studie

Der richtige Ton lässt die Kasse klingeln – Die Ohren essen mit!

Das Erlebnis soll für den Gast möglichst perfekt sein. Deshalb investieren Gastronomen viel Geld in die Ausstattung, das Design und in optimale Lichtverhältnisse in ihren Räumlichkeiten. Die Musikauswahl wird jedoch meist vernachlässigt. Ein Fehler?
Krapfen-Burger von Le Burger
Faschingszeit
Faschingszeit

Le Burger serviert Krapfen-Burger

Fleisch, Marmelade und Puderzucker: In der Faschingszeit überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit einer äußerst ausgefallenen Burgerkreation.
Café Buur Bananenbrot
Aktion
Aktion

Café Buur bringt Bananenbrot in den Supermarkt

Das Bananenbrot vom Café Buur ist nicht nur in den sozialen Medien begehrt. Bisher musste man allerdings bis nach Köln, Düsseldorf oder Frankfurt am Main reisen, um in den Genuss der besonderen Spezialität zu gelangen. Dies ist nun nicht mehr nötig.
Jörg T. Böckeler, Robert Pöppinghaus, Anja Grunow und Jörg Senior
Kooperation
Kooperation

Dorint Hotelgruppe vertieft Zusammenarbeit mit Fortuna Köln

Die Dorint Gruppe hat ihr Engagement für Fortuna Köln weiter ausgebaut. Nach einer Kooperation für die Drei-Sterne-Marke „Essential by Dorint“ wurde das Sponsoring ab sofort um die über 60 Jahre alte Traditionsmarke „Dorint Hotels & Resorts“ erweitert.
Innenansicht vom Gaffel-Zimmer in Köln.
Außergewöhnliches Design
Außergewöhnliches Design

Urban Loft Cologne überrascht mit kölschem Zimmer

Am Eingang des Hotelzimmers hängt ein gläserner Speisekartenkasten. Darin wird das Kölsche Grundgesetz präsentiert. Doch erst beim Betreten des Zimmers kommt die große Überraschung.