Wein & Sekt

Qualitätstest der Mosel-Weinwerbung
Fruchtig, schlank und finessenreich: Die Moselweine des Jahrgangs 2016 überzeugten in der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V. mit ihrer frischen und zugänglichen Art die Juroren. Mehr als 60 Fachleute von weinbaulichen Einrichtungen und Verbänden sowie aus der Gastronomie probierten und bewerteten.
14.06.2017, 10:30 Uhr
Großer Geschmackstest

800 Weine im Test: Regionaler Qualitätswettbewerb des Moselwein e.V.

Fruchtig, schlank und finessenreich: Die Moselweine des Jahrgangs 2016 überzeugten in der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V. mit ihrer frischen und zugänglichen Art die Juroren. Mehr als 60 Fachleute von weinbaulichen Einrichtungen und Verbänden sowie aus der Gastronomie probierten und bewerteten.
14.06.2017, 10:30 Uhr
Jobbörse
Kress Goldbach Chardonnay 2015
Auszeichnung
Auszeichnung

Der beste Wein der Welt kommt vom Bodensee

Überraschungssieg einer deutschen Winzerfamilie: Beim Weinwettbewerb „Concours International de Lyon“ wurde ihr Wein vom Bodensee zum weltbesten Tropfen gewählt.
01.06.2017, 07:30 Uhr
Ninorta Bahno
Auszeichnung
Auszeichnung

Ninorta Bahno: Deutschlands erste syrische Weinkönigin zieht Bilanz

Die Syrerin Ninorta Bahno kam 2013 als Flüchtling nach Deutschland. 2016 wurde sie zu Deutschlands erster Weinkönigin mit ausländischer Staatsbürgerschaft gewählt. Ein Jahr war sie für den Trierer Wein hierzulande und international unterwegs – eine Bilanz ihrer Amtszeit.
31.05.2017, 10:51 Uhr
Menschen tanzen in Saal
Qualitätsspiegel der heimischen Weinwirtschaft
Qualitätsspiegel der heimischen Weinwirtschaft

30 Jahre Salon Österreich Wein

2017 feiert der Weinwettbewerb seinen 30. Geburtstag. Er hat sich in drei Jahrzehnten zu einer wichtigen nationalen Bühne des österreichischen Weinwunders entwickelt. Mit der strengen Selektion in gedeckten Fachverkostungen ist er zudem ein Qualitätsspiegel der heimischen Weinwirtschaft.
30.05.2017, 07:08 Uhr
Weinanbaugebiet
Nach 20 Jahren
Nach 20 Jahren

Neue Spitze im Deutschen Weinbauverband

Nach mittlerweile 20 Jahren kam es nun bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes am Montag in Karlsruhe zu einem Wechsel an der Verbandsspitze. 
22.05.2017, 09:59 Uhr
Paar am Esstisch Zeichnung
Was steckt dahinter?
Was steckt dahinter?

Nazi-Verdacht: Ist der Begriff „Deutsche Weinkönigin“ historisch belastet?

Historiker Christof Krieger sorgt für mächtig Aufruhr in der deutschen Weinbranche: Der Begriff „Deutsche Weinkönigin“ hätte eine nationalsozialistische Vergangenheit. 
05.05.2017, 09:34 Uhr
Guido Maria Kretschmar
Auszeichnung
Auszeichnung

Wine Awards: Gerhard Kracher und Guido Maria Kretschmar ausgezeichnet

Gerhard Kracher hat am vergangenen Wochenende im Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach eine der renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Weinwelt erhalten. Als erster Österreicher konnte er sich den Award als Winzer des Jahres sichern.
03.05.2017, 08:55 Uhr
Mann betrachtet Wein im Glas
Einheitliches System gefordert
Einheitliches System gefordert

Wein-Bezeichnungen: „Den Kunden ist das zu kompliziert“

Die Bezeichnungen auf den Wein-Etiketten sind vielfältig. Zu vielfältig, meint ein Verbandspräsident der Deutschen Prädikatsweingüter und schlägt vor, das vierstufige Pyramidensystem bei allen Handelsweinen einzuführen.
02.05.2017, 08:38 Uhr
Weinanbaugebiet
Messe
Messe

Wein: Orange ist jetzt Trendsetter

Die größte Weinmesse in diesem Jahr hat gezeigt, dass sich auch Traditionen neu erfinden können. Aber ist der orange Wein nur etwas für besonders experimentierfreudige Sommeliers oder hat der Neue richtiges Starpotenzial?
01.05.2017, 16:06 Uhr