Wein & Sekt

Julia Böcklen ist die neue Württemberger Weinkönigin 2018. An ihrer Seite stehen als neue Weinprinzessinen Aliena Zischewski, Ellen Volzer und Franziska Fischer
In Deutschlands Südwesten sind neue Majestäten gekrönt worden: Von den vier Finalistinnen gewann am Ende Julia Böcklen aus dem Landkreis Heilbronn das „Game of Thrones“.
07.12.2018, 08:37 Uhr
Rebensaft-Majestäten

In Württemberg regiert neue Weinkönigin

In Deutschlands Südwesten sind neue Majestäten gekrönt worden: Von den vier Finalistinnen gewann am Ende Julia Böcklen aus dem Landkreis Heilbronn das „Game of Thrones“.
07.12.2018, 08:37 Uhr
Jobbörse
Willi Klinger
ÖWM-Führungswechsel
ÖWM-Führungswechsel

Willi Klinger tritt Ende 2019 ab

Der derzeitige Geschäftsführer der ÖWM, Willi Klinger, stellt seine Funktion per Jahresende 2019 zur Verfügung und leitet damit einen Generationswechsel an der Spitze der Österreich Wein Marketing ein.
07.12.2018, 07:13 Uhr
Paar auf Weihnachtsmarkt stößt mit Glühwein an
Mehr Zucker als in Limonaden
Mehr Zucker als in Limonaden

Glühwein oft extrem süß

Eine Untersuchung des VKI zeigt, dass auf Wiener Weihnachtsmärkten eine Tasse Glühwein oft einen Zuckergehalt aufweist, der 5 bis 6 Stück Würfelzucker entspricht.
06.12.2018, 10:15 Uhr
Ein Friedhofskreuz steht zwischen Weinreben
Bestattungen unter Weinreben
Bestattungen unter Weinreben

Bayern nutzt erstmals Weinberg auch als Friedhof

Der süddeutsche Freistaat weiht seinen ersten „Friedweinberg“ ein. Unter den Rebstöcken sind von nun an sowohl Einzelbestattungen oder auch Reservierungen eines ganzen Familienstockes möglich. 
03.12.2018, 09:40 Uhr
Eine heiße Tasse Glühwein auf einem Tisch
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit

Winzerglühweine sind 2018 stark im Kommen

In der adventlichen Glühweinsaison sind auf den Weihnachtsmärkten immer häufiger die Erzeugnisse von heimischen Winzern zu finden. Was für die Hersteller der heißen Tropfen zu beachten ist.
29.11.2018, 10:42 Uhr
Weintrauben an einem rebstock, die mit Schnee bedeckt sind
Rekordsommer 2018
Rekordsommer 2018

Eiswein fällt dieses Jahr vielerorts aus

Der Hitzesommer hat den Winzern einen optimalen Weinjahrgang 2018 beschwert. Jetzt auf Eiswein zu setzen, stellt ein großes Risiko dar, doch dieses Glücksspiel könnte sich lohnen.
27.11.2018, 09:14 Uhr
Drei Freunde trinken Wein in einer Weinbar
Glasvoller Genuss
Glasvoller Genuss

Weinkonsum steigt weltweit leicht

In Portugal liegt der Pro-Kopf-Konsum am höchsten, die Schweiz und Österreich liegen auf Rang vier und fünf, Deutschland belegt in dieser Statistik den zehnten Platz.
26.11.2018, 10:36 Uhr
Winzer bei der Weinlese
Österreichischer Qualitätswein
Österreichischer Qualitätswein

Vier neue Rebsorten zugelassen

Mit einer Weinrechts-Sammelnovelle werden in Österreich vier Weißweinsorten zu neuen Qualitätsweinrebsorten. Drei davon sind pilzwiderstandsfähige Neuzüchten (PIWIs).
22.11.2018, 09:41 Uhr
Ein Glas Wein und ein aufgeschlagenes Buch vor einem offenen Kamin
Genusswelten
Genusswelten

Welcher Weinführer 2019 sich wirklich lohnt

Eine neue Orientierung in der vielfältigen Weingüter-Landschaft versprechen dieses Jahr gleich drei umfangreiche Weinführer. Ein kleiner Vergleich von „Gault&Millau;“, „Eichelmann“ und „Vinum“…
21.11.2018, 09:53 Uhr