Violet Fizz ― ein Gruß aus der Ferne

Bei Sehnsucht nach der Ferne bietet ein Abend im Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique genau das Richtige. Einer der Klassiker von Barchef Michael Nagy und seinem Team ist der Violet Fizz. Hierfür einfach 4cl Sake, 2cl Zitronensaft, 1cl Creme de Violette in ein Shaker geben und mit Eis kräftig schütteln. Den Inhalt in ein Longdrink Glas geben und mit ca. 10cl Soda oder einem stark kohlensäurehaltigen Wasser auffüllen.

Yuzu Sancho ― Japan trifft Peru

Im Eingangsbereich des gleichnamigen Restaurants öffnet die Nikkei Nine Bar ihren Besuchern in Hamburgs bester Lage das Tor zur Welt. Die ausgefallene Getränkekarte der Location im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten vereint japanisch-peruanische Cocktail-Kreationen mit einer Auswahl an exquisitem Champagner und fernöstlichem Sake. Für alle, die sich in der Welt zu Hause fühlen, hält das Bar-Team den Signature Drink Yuzu Sancho bereit. Hierfür einfach 4,5 cl Rutte Celery Gin, 2,5 cl Fukuju Yuzu Sake, 3 cl frischgepressten Limettensaft, 1,5 cl Zuckersirup, 1 frisches Eiweiß oder alternativ 2-3 cl pasteurisiertes Eiweiß in einen Cocktailshaker geben und mit Eiswürfeln kräftig schütteln, so dass sich eine feste Schaumkrone bildet. Anschließend den Cocktail durch ein Barsieb ohne Eiswürfel in ein vorgekühltes Cocktailglas absieben und mit etwas geriebenem Sancho Pfeffer bestreuen.

Lido Mio ― fruchtig-leichter Urlaubsmoment

In entspannter Atmosphäre die malerische Aussicht über den Rhein genießen – der leckere Lido Mio versüßt den grandiosen Ausblick von der Rooftopbar des Papa Rhein. Mit dem Rezept des fruchtig-leichten Cocktails kann man jederzeit einen sommerlichen Urlaubsmoment genießen. Für den besonderen Geschmack werden zwei bis drei Tropfen Angostura Bitter mit jeweils 2cl Gin, Aperol und Zitronensaft im Shaker gemixt und in ein Glas mit Eiswürfel abgeseiht. Das Glas anschließend mit Tonic Water auffüllen und mit ein bis zwei Tropfen Angostura Bitter und einer halben Zitronenscheibe garnieren.

(Wilde & Partner/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Gericht aus dem Best Western Hotel
Kulinarik
Kulinarik

Best Western verrät die Rezepte der Hotel-Küchenchefs

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die Küchenchefs der Best Western Hotels dazu entschlossen, ihre Lieblingsgerichte vorrübergehend online zu stellen.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.