Violet Fizz ― ein Gruß aus der Ferne

Bei Sehnsucht nach der Ferne bietet ein Abend im Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique genau das Richtige. Einer der Klassiker von Barchef Michael Nagy und seinem Team ist der Violet Fizz. Hierfür einfach 4cl Sake, 2cl Zitronensaft, 1cl Creme de Violette in ein Shaker geben und mit Eis kräftig schütteln. Den Inhalt in ein Longdrink Glas geben und mit ca. 10cl Soda oder einem stark kohlensäurehaltigen Wasser auffüllen.

Yuzu Sancho ― Japan trifft Peru

Im Eingangsbereich des gleichnamigen Restaurants öffnet die Nikkei Nine Bar ihren Besuchern in Hamburgs bester Lage das Tor zur Welt. Die ausgefallene Getränkekarte der Location im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten vereint japanisch-peruanische Cocktail-Kreationen mit einer Auswahl an exquisitem Champagner und fernöstlichem Sake. Für alle, die sich in der Welt zu Hause fühlen, hält das Bar-Team den Signature Drink Yuzu Sancho bereit. Hierfür einfach 4,5 cl Rutte Celery Gin, 2,5 cl Fukuju Yuzu Sake, 3 cl frischgepressten Limettensaft, 1,5 cl Zuckersirup, 1 frisches Eiweiß oder alternativ 2-3 cl pasteurisiertes Eiweiß in einen Cocktailshaker geben und mit Eiswürfeln kräftig schütteln, so dass sich eine feste Schaumkrone bildet. Anschließend den Cocktail durch ein Barsieb ohne Eiswürfel in ein vorgekühltes Cocktailglas absieben und mit etwas geriebenem Sancho Pfeffer bestreuen.

Lido Mio ― fruchtig-leichter Urlaubsmoment

In entspannter Atmosphäre die malerische Aussicht über den Rhein genießen – der leckere Lido Mio versüßt den grandiosen Ausblick von der Rooftopbar des Papa Rhein. Mit dem Rezept des fruchtig-leichten Cocktails kann man jederzeit einen sommerlichen Urlaubsmoment genießen. Für den besonderen Geschmack werden zwei bis drei Tropfen Angostura Bitter mit jeweils 2cl Gin, Aperol und Zitronensaft im Shaker gemixt und in ein Glas mit Eiswürfel abgeseiht. Das Glas anschließend mit Tonic Water auffüllen und mit ein bis zwei Tropfen Angostura Bitter und einer halben Zitronenscheibe garnieren.

(Wilde & Partner/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Gericht aus dem Best Western Hotel
Kulinarik
Kulinarik

Best Western verrät die Rezepte der Hotel-Küchenchefs

Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die Küchenchefs der Best Western Hotels dazu entschlossen, ihre Lieblingsgerichte vorrübergehend online zu stellen.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.