Die Sieger-Cocktails

Ferron, der sich durch seinen Sieg im Latin American Regional Final für das Global Final qualifiziert hatte, setzte sich an die Spitze des Wettbewerbs, indem er die Jury mit seiner Leidenschaft und seinem Können bei der Kreation seiner nachhaltigen Cocktails „Talamanca“ und „5 Generaciones“ beeindruckte. Beide Cocktails werden mit Flor de Caña 12 Year Rum und natürlichen, hausgemachten Zutaten hergestellt.

Neben dem Titel „Flor de Caña World’s Most Sustainable Bartender“ erhielt Ferron auch die „Global Champion“-Trophäe aus nachhaltigen Materialien, eine personalisierte Flasche Flor de Caña 25 Year Rum und ein Preisgeld in Höhe von 10.000 US-Dollar.

Ferron erhält außerdem eine kostenlose Nachhaltigkeitsschulung und -bewertung durch den Wettbewerbspartner Food Made Good.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Finalisten der vergangenen Sustainable Cocktail Challenge
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2023: Nachhaltigster Bartender gesucht

Wer kreiert den besten nachhaltigen Cocktail? Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2023 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. 
Linh Nguyen
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist die beste Barkeeperin der Welt

Auf die richtige Mischung kommt es an: Mit einem außergewöhnlichen Cocktail setzte sich die Bartenderin des Hotels Vila Vita Rosenpark in Marburg gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durch. Sie gewann den Wettbewerb „Lady Amarena World 2022“.
Die erfolgreichen Salzburger Tourismus-Lehrlinge wurden kürzlich im Hangar-7 für ihre Leistungen geehrt. Im Bild (v. li.): Martin Aichhorn, Nina Tschnuth, Emma Nowak, Spartenobmann Albert Ebner, Lena Prommegger, Landesrätin Daniela Gutschi, Bastian Hausbacher, Paula Durcinovic, Alida Just, Magdalena Abfalter und Jakob Schöninger.
Tourismus-Staatsmeisterschaften
Tourismus-Staatsmeisterschaften

JuniorSkills 2023: Salzburger Lehrlinge glänzen

Starke Leistung: Bei den „JuniorSkills 2023“ stellten die besten Nachwuchsfachkräfte der Tourismusbranche aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis. Salzburg spielt in der oberen Liga mit. 
Simon Bantle
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Simon Bantle setzt kulinarische Erfolgsstory des „epoca by Tristan Brandt“-Teams fort

Es war spannend: Am 23. Mai kämpften sechzehn Teams um den Einzug ins „Koch des Jahres“-Finale. Simon Bantle, der als Sous Chef für Spitzenkoch Niklas Oberhofer im Waldhaus Flims Wellness Resort arbeitet, setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Spannende Momente beim Anrichten der Wettbewerb-Menüs
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Das sind die Finalisten

Es waren zwei aufregende Tage: Sechzehn Teams haben in einem spannenden Wettbewerb in Achern um den Einzug ins Finale für den „Koch des Jahres“ gekämpft. Wer überzeugte mit seinem Menü die Spitzenjuroren?
Frank Widmann, Jury-Präsident der IKA 2024, Glücksfee Denise Eberle vom Dehoga Baden-Württemberg, Moderator Christian Schmit, Daniel Schade, Präsident Verband der Köche Deutschlands (VKD), sowie Glücksfee Max Müller vom Dehoga Baden-Württemberg
Wettbewerb
Wettbewerb

IKA/Olympiade der Köche: Wettkampfteams stehen fest

Die „Olympische Flamme“ für die internationale Kochkunst wird in 261 Tagen wieder auf dem Gelände der Messe Stuttgart entzündet. Welche Teams an welchen Wettbewerbstagen gegeneinander antreten werden, hat am 16. Mai das Losglück entschieden.
Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“.
196+ forum München
196+ forum München

Jetzt bewerben: „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ gesucht

Es ist wieder so weit: Der Startschuss für die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ ist gefallen. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023. 
Followfood und Organic Garden belegen den ersten Platz
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023

„Food vibes only“ – unter diesem Motto suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Nun stehen die Gewinner fest.