Jahresabschluss

illycaffè verzeichnet Rekord-Umsatzwachstum

Kaffee von illycafè
Illycafè verzeichnet den höchsten Umsatz seit zehn Jahren. (Foto: © bluebeat76/stock.adobe.com)
Höchster Umsatz seit zehn Jahren: illycafè hat seinen Jahresabschluss vorgelegt. Trotz Inflation und steigender Rohstoffkosten konnte das Unternehmen einen Rekordzuwachs des Umsatzes verzeichnen.
Mittwoch, 05.04.2023, 12:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Vorstand der illycaffè S.p.A. hat den Entwurf des Jahresabschlusses der Muttergesellschaft illycaffè S.p.A. und des konsolidierten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 genehmigt.

Neben der steigenden Inflation kam es im Jahr 2022 auch zu einem Anstieg der Rohstoffkosten. Trotz des unsicheren und komplexen makroökonomischen Umfelds belief sich der konsolidierte Umsatz im Jahr 2022 auf 567,7 Millionen Euro – ein Rekordzuwachs von 13,6 Prozent im Vergleich zu 2021 und die höchste Wachstumsrate seit zehn Jahren. Das im Jahr 2022 erzielte Wachstum wurde von allen Märkten und Vertriebskanälen getrieben, auf denen die Gruppe präsent ist. Das EBITDA belief sich auf 71,4 Mio. Euro, was einem Anstieg von 15,8 Prozent gegenüber dem vergangenen Geschäftsjahr entspricht. 

Dank des Umsatzwachstums und der gesteigerten Betriebseffizienz der Gruppe – im Einklang mit ihrer Strategie eines nachhaltigen und rentablen Wachstums – konnte der außerordentliche Margendruck, der durch den inflationären Rahmen bedingt war, ausgeglichen werden. Die Margen beliefen sich auf 12,6 Prozent des Umsatzes – ein Anstieg von 30 Basispunkten (0,3 Prozent) im Vergleich zu 2021.

Das bereinigte EBITDA belief sich auf 78,2 Millionen Euro, was einem Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das EBIT, das sich auf 25,9 Millionen Euro belief, stieg ebenfalls um 24,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf die Entwicklung der operativen Rentabilität und die geringeren Auswirkungen der Abschreibungen auf die Nettoeinnahmen zurückzuführen ist.

Der Reingewinn der Gruppe belief sich auf 14,2 Millionen Euro, ein Anstieg von 18,9 Prozent im Vergleich zu 2021, was die Erwartungen übertraf. Die Nettofinanzposition belief sich auf 154,3 Mio. Euro, was einem Anstieg von 25,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und vor allem auf den allgemeinen Anstieg der Produktionskosten, insbesondere des Rohkaffeepreises, sowie auf den für 2022 geplanten Investitionsplan zurückzuführen ist.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cristina Scocchia, CEO, illycaffè (Foto: © illycaffè S.p.A.)
Bilanz
Bilanz

Umsatzwachstum bei Illycaffè

Illycaffè verzeichnet eine positive Entwicklung in allen Märkten und Vertriebskanälen. Das Unternehmen konnte ein Umsatzplus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr generieren.
Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Umsatzplus
Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich. 
Hyatt
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Hyatt übertrifft sich zum vierten Mal selbst

Hyatt Hotels Corporation hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben. Das vierte Quartal in Folge meldet das Unternehmen ein Rekordergebnis.
David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner (Mitte) mit den Aufsichtsratsmitgliedern Thomas Willms und Prof. Stephan Gerhard.
Rekordumsatz
Rekordumsatz

Novum Hospitality verzeichnet stärkstes Jahr in Firmengeschichte

Erfolgreich gemeistert: Das Jahr 2022 stand bei Novum Hospitality unter einem guten Stern. Die deutsche Hotelgruppe verzeichnete einen Rekordumsatz von sagenhaften 323,8 Millionen Euro. 
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Gäste bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland ist mit Zuwächsen ins laufende Jahr gestartet. So ist der Umsatz im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 gestiegen.
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.