Beverage

Eine Flasche Fürstin von Metternich, dahinter die verblasste Silhouette einer Frau mit Diadem
Zeitgemäßes Gendering in der Getränkebranche: Die Premiummarke Fürst Metternich wird mit dem weiblichen Pendant versehen. Doch wer die prickelnde Fürstin selbst in der Hand halten möchte, muss sich ranhalten.
08.03.2018, 08:52 Uhr
„Lady’s Fürst!“

Die Fürstin von Metternich übernimmt das Szepter

Zeitgemäßes Gendering in der Getränkebranche: Die Premiummarke Fürst Metternich wird mit dem weiblichen Pendant versehen. Doch wer die prickelnde Fürstin selbst in der Hand halten möchte, muss sich ranhalten.
08.03.2018, 08:52 Uhr
Jobbörse
Weinreben auf denen Schnee liegt
Schlechtes Wetter
Schlechtes Wetter

Eiswein-Ernte praktisch ausgefallen

Nun gibt es langsam aber sicher Gewissheit. Trotz der jüngsten Kältewelle sind die deutschen Winzer bei der Eiswein-Lese fast leer ausgegangen.
05.03.2018, 12:09 Uhr
Zwei Flaschen Craft Bier und dazugehörige Gläser in einer Schneelandschaft mit einem Schild auf dem Hochkönig steht
Hochgenuss am Hochkönig
Hochgenuss am Hochkönig

Vielfalt im Glas

Auf dem Hochkönig in Salzburg findet von 23. – 24. März das zweite Craftbier-Festival der Alpen statt. 14 Brauereien wollen dort ihre Kreativbiere präsentieren.
02.03.2018, 10:39 Uhr
Obstler in Gläsern, die auf einem Holztisch mit Zwetschgen stehen
Reform der EU-Spirituosenverordnung
Reform der EU-Spirituosenverordnung

EU-Parlament will mehr Klarheit beim Schnaps

Das Europäische Parlament pocht auf exaktere Vorgaben für die Herstellung von Spirituosen wie Wodka und Obstler. Die Abgeordneten billigten am Donnerstag in Brüssel mit 593 zu 28 Stimmen eine Reform der EU-Spirituosenverordnung.
02.03.2018, 07:49 Uhr
Nicole Battefeld
Deutsche Kaffeemeisterschaften
Deutsche Kaffeemeisterschaften

Wer macht den besten Kaffee?

Trinkbare Kunstwerke: Bei den deutschen Kaffeemeisterschaften ging es am Dienstag in Bremen um die Titel Barista-Meister und Latte Art-Meister. Die Experten zauberten Rosen, Schmetterlinge oder Blätter aus Milchschaum in die Tassen.
28.02.2018, 08:07 Uhr
Eine große aufblasbare Flasche Cola
Coca Cola schließt Werk
Coca Cola schließt Werk

Letzte Flasche in Weimar abgefüllt

Schluss, aus, vorbei –  der US-Getränkehersteller Coca-Cola hat am vergangenen Freitag seine letzte Flasche in der thüringischen Stadt Weimar abgefüllt. 
27.02.2018, 12:22 Uhr
Liniengrafik der Entwicklung des Pro-Kopf-Verbrauchs in Österreich und Deutschland. Der Abfall ist deutlich zu erkennen.
Noch ein Krügel
Noch ein Krügel

Österreich steigert Bier-Ausstoß

Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 106,1 Liter sind die Österreicher nach wie vor (mit Respektabstand) Vize-Weltmeister hinter den Tschechen und vor den Deutschen.
27.02.2018, 11:04 Uhr
Zwei tattoowierte Hände zapfen ein Bier
Craft-Beer-Trend
Craft-Beer-Trend

Zahl der Brauereien wächst

Auch wenn hierzulande weniger Bier getrunken wird als früher, wächst dennoch die Zahl der Brauereien. Denn trotz sinkenden Verbrauchs, steigen die Ansprüche bei den Konsumenten. Das hat Einfluss auf die Braulandschaft.
26.02.2018, 09:37 Uhr
Zwanzig verschiedene Weinflaschen
Online-Abstimmung
Online-Abstimmung

Die coolsten Weine Deutschlands

Welche Weine sind die „coolsten“ Tropfen? Darüber lässt das Deutsche Weininstitut (DWI) bis zum 11. März alle Weinliebhaber und Experten weltweit online abstimmen.
23.02.2018, 12:11 Uhr