Beverage

Nachdem der Bundesrat der Weinverordnung zugestimmt hat steht der Schutzgemeinschaft viel Arbeit bevor. Vor allem die eindeutige Kennzeichnung der Herkunftsebenen birgt viel Diskussionspotential.
01.04.2021, 13:42 Uhr
01.04.2021, 13:42 Uhr
Verband Deutscher Prädikatsweingüter
Reform der Weinverordnung
Nachdem der Bundesrat der Weinverordnung zugestimmt hat steht der Schutzgemeinschaft viel Arbeit bevor. Vor allem die eindeutige Kennzeichnung der Herkunftsebenen birgt viel Diskussionspotential.
01.04.2021, 13:42 Uhr

Weinerzeugung in Deutschland
Weinerzeugung in Deutschland
Zwei Prozent mehr Wein und Most als 2019
Im vergangenen Jahr wurde mit 8,41 Millionen Hektolitern zwei Prozent mehr Wein erzeugt als 2019. Im Sechsjahresmittel ging die Weinerzeugung jedoch um 4,8 Prozent zurück.
01.04.2021, 08:55 Uhr

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Krombacher Brauerei erfüllt Kriterien der ZNU-Klimaschutzinitiative
Seit Mitte 2020 arbeitet Krombacher mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung zusammen (ZNU). Ziel der Initiative ist die Klimaneutralität der beteiligten Unternehmen bis 2022 und darüber hinaus. Die Krombacher Brauerei hat dieses Ziel bereits jetzt erreicht.
31.03.2021, 08:42 Uhr

Bierwelten
Bierwelten
Viele neue Brauereien trotz Corona-Krise
Auch wenn nicht zuletzt durch Corona der Bierabsatz in den letzten Monaten gesunken ist, stellt das Brauereiwesen wohl dennoch für viele eine attraktive Branche dar.
30.03.2021, 06:20 Uhr

Getränkewelten
Getränkewelten
Wassersommeliers testen „Genießerwasser“
Die Wassersommelier Union e.V. (WSU) testete „Plose Naturale“ und bestätigten den ausgewogenen Geschmack des reinen Mineralwassers aus artesischer Quelle aus dem Hochgebirge Südtirols.
29.03.2021, 10:28 Uhr

Pandemiefolgen
Pandemiefolgen
Corona lässt Alkoholverbrauch in Deutschland sinken
Die Corona-Pandemie hat sich auch auf den durchschnittlichen Alhokolverbrauch in Deutschland ausgewirkt. Der stärkste Einbruch war bei Biergetränken zu verzeichnen.
25.03.2021, 11:43 Uhr

UNESCO
UNESCO
Weinkultur ist immaterielles Kulturerbe
Insgesamt 20 Neueinträge wurden in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen, darunter die rheinland-pfälzische Weinkultur und die Hüttenkultur des Pfälzerwaldes.
22.03.2021, 08:05 Uhr

„Weiterhin bedenkenlos genießbar“
„Weiterhin bedenkenlos genießbar“
Brauer verlängern Mindesthaltbarkeit von Fassbier
Durch den Lockdown lagern tausende Liter Fassbier in Deutschlands Restaurant- und Gasthauskellern. Nun naht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Um ein Wegschütten zu verhindern, greifen manche Brauereien nun zu einem nicht unumstrittenen Mittel.
19.03.2021, 07:00 Uhr

Weinbau
Weinbau
Britische Winzer holen auf
Die Weinindustrie in Großbritannien war bisher nur schwach ausgeprägt. Doch Klimawandel und Inlandstourismus treiben die Branche voran. Nun hofft man auch auf gesteigerten Export.
18.03.2021, 09:01 Uhr