Beverage

Englische Winzer profitieren vom Klimawandel. (Foto: © Floydine/fotolia)
Großbritannien ist traditionell keine Winzernation. Doch inzwischen produzieren die Briten immer mehr Wein. Der Klimawandel macht es möglich.
03.10.2017, 09:15 Uhr
Weinlese 2018

Klimawandel hilft britischen Winzern

Großbritannien ist traditionell keine Winzernation. Doch inzwischen produzieren die Briten immer mehr Wein. Der Klimawandel macht es möglich.
03.10.2017, 09:15 Uhr
Jobbörse
Botanica Garden Getränk in Beet
Aus eigenem Anbau
Aus eigenem Anbau

Garten Hotels Schweiz lancieren einen eigenen Gin

Im neuen Gin Botanical Garden der Garten Hotels Schweiz befinden sich nur Kräuter und Blumen, die in den eigenen Gärten wachsen.
29.09.2017, 10:03 Uhr
Eine Filmszene aus Blade Runner, davor eine Flasche Jonnie Walker Black Label
Spezialausgabe
Spezialausgabe

Johnnie Walker stellt Whisky der Zukunft vor

Johnnie Walker stellt offiziell den Johnnie Walker Black Label The Director’s Cut vor – eine Whisky-Spezialausgabe, die gemeinsam mit dem Regisseur von Blade Runner 2049, Denis Villeneuve, und Jim Beveridge, dem Master Blender für Johnnie Walker, entwickelt wurde.
29.09.2017, 08:17 Uhr
Wakefield zum am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt ernannt. (Foto: © Taylors Wines/facebook.com)
Wakefield Wines
Wakefield Wines

Das am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt

Die World Association of Wine Writers and Journalists (WAWWJ) ernannte den Familienbetrieb Wakefield Wines (in seinem Heimatland Australien als Taylors Wines bekannt) zum am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt im Jahr 2017 in einem Ranking von mehr als 50.000 Weinerzeugern.
29.09.2017, 08:17 Uhr
Weinlese im Weingut Mayer am Pfarrplatz
„Parker’s Wine Advocate“
„Parker’s Wine Advocate“

Parker liebt Preussen in Wien

„Parker’s Wine Advocate“, der international wahrscheinlich einflussreichste Weinguide, hat jetzt den Riesling Riede Preussen-Nussberg 2016 vom Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz mit sensationellen 93+ Punkten geadelt.
28.09.2017, 08:02 Uhr
Trotz rückläufigen Bierkonsums schmeckt sieben von zehn Deutschen der Gerstensaft gut oder sehr gut. (Foto: © SPLENDID RESEARCH)
Verbraucherstudie
Verbraucherstudie

Deutschland bleibt ein Land des Bieres

Trotz rückläufigen Bierkonsums schmeckt sieben von zehn Deutschen der Gerstensaft gut oder sehr gut, wie eine aktuelle repräsentative Studie jetzt zeigt. Handwerklich gebrautes Craft-Bier ist insbesondere bei jungen Männern mit höherem Einkommen zunehmend beliebt.
27.09.2017, 13:49 Uhr
Die Sieger der Barista-Meisterschaft, Nicole Battefeld, Zsombor Kozma und Gijtipong Thangsubutr
Auszeichnung
Auszeichnung

Kaffeemeister gekürt

Bereits zum neunten Mal wurden auf der diesjährigen Tiroler Gastronomiefachmesse „fafga“ internationale Wettbewerbe rund um das Thema Kaffee ausgetragen, die Sieger kamen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
26.09.2017, 07:41 Uhr
(v.l.) Laura Lahm (Rheinhessen), Katharina Staab (Nahe), Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße), Silena Werner (Franken), Friederike Wachtel (Sachsen) und Anastasia Kronauer (Pfalz). (Foto © DWI)
Sechs Frauen übrig
Sechs Frauen übrig

Finalistinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin stehen fest

Sechs junge Frauen haben es ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Sie kommen aus den Weinanbaugebieten Hessische Bergstraße, Nahe in Rheinland-Pfalz, Franken, Rheinhessen, Pfalz und Sachsen.
25.09.2017, 07:23 Uhr
Der Schlüssel zum Weinerfolg
Beverage News
Beverage News

Die richtige Karte: Der Schlüssel zum Weinerfolg

Guter Wein und gutes Essen gehören für viele Menschen untrennbar zusammen.  In der Gastronomie ist deshalb eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte Pflicht. Mit unseren Tipps können Sie Ihren Weinverkauf ankurbeln!
21.09.2017, 10:58 Uhr