Über Natalie Ziebolz

Branchenpersönlichkeiten aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus haben die „Union der Wirtschaft“ gegründet. Der Verein soll die gesamte Breite der Tourismuswirtschaft abbilden und der Branche eine Stimme in der Politik verleihen.
Union der Wirtschaft
Denkfabrik für das Gastgewerbe
Branchenpersönlichkeiten aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus haben die „Union der Wirtschaft“ gegründet. Der Verein soll die gesamte Breite der Tourismuswirtschaft abbilden und der Branche eine Stimme in der Politik verleihen.

Trotz Lockerungen
Trotz Lockerungen
Altmaier will Corona-Hilfen verlängern
Die Corona-Hilfen sollen über den Juni hinaus verlängert werden. Zunächst müssen jedoch noch Details zur Verlängerung geklärt werden.

Schulverpflegung
Schulverpflegung
Sachsen-Anhalt erhält Förderung für gesunde Kinderernährung
Um ein hochwertiges Verpflegungsangebot in Kitas und Schulen sicherzustellen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt.

Studie
Studie
Digitalisierung in der Hotellerie
Das Wissen über digitale Lösungen in der Hotellerie ist vorhanden, umgesetzt wurde davon bisher jedoch wenig. Vor allem die hohen Investitionskosten schrecken Hoteliers ab, wie eine Dauer-Studie von Betterspace zeigt.

Neuausrichtung
Neuausrichtung
Vapiano verabschiedet sich von Pizza
Bei Vapiano wird es künftig keine Pizza mehr geben. Die Restaurantkette setzt stattdessen auf die sogenannte Pinsa.

Trendbarometer
Trendbarometer
Urlaub in Deutschland hoch im Kurs
45 Prozent der Reisewilligen haben ihren Urlaub bereits gebucht. Dabei ist Deutschland auch unabhängig von der Pandemie ein beliebtes Reiseziel, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt.

degefest-TrendAnalyse „Restart 2021/22“
degefest-TrendAnalyse „Restart 2021/22“
Tagungsstätten wollen zurück zu alten Idealen
Wie hat die Pandemie den Tagungsmarkt verändert? Das wollte der Fachverband degefest herausfinden und hat seine Mitglieder bezüglich digitaler Möglichkeiten und veränderten Gastronomie-Angeboten befragt.

Lockerung Brandenburg
Lockerung Brandenburg
„Die Leute haben Lust auf Reisen“
Nach den beschlossenen Corona-Lockerungen bereiten sich die Tourismusanbieter in Brandenburg auf einen Ansturm von Urlaubern vor. Die Regelungen für die Gastronomie sorgen jedoch für Verunsicherung bei den Gästen.

Check-in im Hotel
Check-in im Hotel
Digitale Identität soll analogen Meldeschein ablösen
Im Rahmen des Innovationsprojektes ONCE wird die Anwendung digitaler Identitäten im Bereich „Hotel und Tourismus“ geprüft. Mit der Einführung einer e-ID könnte dann etwa der analoge Meldeschein wegfallen.