Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Sarah Wiener, Rudolf Schenker und Claus Theo Gärtner
Eigentlich ist Sarah Wiener Gegnerin von Böllern. Dennoch sitzt die ehemalige TV-Köchin und EU-Politikerin jetzt in der Jury eines Feuerwerkfestivals.
Feuerwerkfestival

Sarah Wiener in der Jury der Pyronale

Eigentlich ist Sarah Wiener Gegnerin von Böllern. Dennoch sitzt die ehemalige TV-Köchin und EU-Politikerin jetzt in der Jury eines Feuerwerkfestivals.
Sebastian J. Ott
Flexibilität
Flexibilität

„Anpassung an Gästewünsche ist entscheidender als Preisreduzierung“

Die Hotelkooperation Familotel spürt starke Veränderungen im Reise- und Buchungsverhalten. Sie ruft Hotels zu einer größeren Flexibilität sowie einer Modernisierung von Angeboten und Buchungsabläufen auf. 
Mann, der allein im Restaurant speist
Studie
Studie

Solo-Restaurantbesuche liegen im Trend

Immer mehr Deutsche genießen ihre Restaurantbesuche allein – und zwar nicht aus Einsamkeit, sondern als Teil ihrer Selbstfürsorge. Diese Erkenntnisse bieten Gastronomen wertvolle Chancen, ihre Konzepte entsprechend anzupassen.
Kempinski The Spa – Garten Kempinski Hotel Berchtesgaden, Deutschland
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Kempinski Hotels veröffentlichen neuen ESG-Bericht

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Die Kempinski Hotels haben ihren dritten ESG Report veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht die großen Fortschritte der Luxushotelgruppe in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. 
Wirtshauswiesn
Oktoberfest
Oktoberfest

Wirtshauswiesn wird größer

Das Oktoberfest zieht jährlich Besucher aus aller Welt nach München. Seit der Corona-Pandemie feiert man jedoch nicht nur auf der Theresienwiese: Auch die Wirtshauswiesn erfreut sich großer Beliebtheit – und erweitert sich jetzt um neue, aber bekannte Namen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Privat-Reha im Hotel
Privat-Reha im Hotel

Steigenberger Hotel Bad Neuenahr wird zum medizinischen Refugium

Luxuriöse Hotelatmosphäre trifft auf medizinische Versorgung: Im renommierten Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat eine Privatstation des Medicums Rhein-Ahr-Eifel eröffnet. Patienten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben ab sofort die Möglichkeit, in luxuriöser Hotelatmosphäre zu übernachten und gleichzeitig eine medizinische Behandlung zu erhalten.
Christian Kohnert
Personalie
Personalie

Erstes Radisson Hotel in Deutschland bekommt einen erfahrenen General Manager

Christian Kohnert ist General Manager des neuen Radisson Hotels Leipzig. Seit Juli leitet er die Pre-Opening-Phase. Der Neubau ist das erste Hotel der Marke Radisson in Deutschland.
Festivalbesucher bei Rock im Park
Reportage
Reportage

Rock im Park: Einblicke in die Welt der Festivalgastronomie

„Volle Dröhnung Rock! Festival nonstop“ – so lautet der Titel einer neuen „Spiegel TV“-Reportage. Diese gibt Einblicke in die logistischen Herausforderungen des Teams von GTB Gastro Team Bremen beim Festival „Rock im Park“.
Holiday Inn Express
Übernahme
Übernahme

Art-Invest Real Estate kauft Holiday Inn Express in Fürth

Das Hotel Holiday Inn Express wird seit 2023 erfolgreich von der Tristar GmbH betrieben. Künftig wird es Teil des Hotelportfolios von Art-Invest Real Estate.