Über Kristina Presser

Bernd Westphal hat die Halbierung des Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie ins Spiel gebracht, um den Aufschwung der Branche nach der Corona-Krise zu unterstützen. Aber es gibt einen Haken.
Corona-Maßnahmen
SPD-Politiker fordert Mehrwertsteuerkürzung für Gastro
Bernd Westphal hat die Halbierung des Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie ins Spiel gebracht, um den Aufschwung der Branche nach der Corona-Krise zu unterstützen. Aber es gibt einen Haken.

Corona-Schicksale
Corona-Schicksale
„Das ist es, was uns Saisonbetreiber ängstigt“
Annette Seybold betreibt an der Ostsee ein saisonal geöffnetes Restaurant. Bislang lief es gut, dann kam die Corona-Krise. Staatliche Gelder helfen in ihrem Fall kaum. Jetzt kämpft sie mit Existenzängsten und damit, den Mut nicht zu verlieren.

Corona-Krise
Corona-Krise
München stundet Kosten für Biergärten
Nicht nur Bayerns Restaurants müssen wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben, auch der Außenbetrieb in Biergärten und auf Terrassen ist betroffen. Für Münchner Gastronomen entfallen jetzt die Nutzungsgebühren.

Corona-Krise
Corona-Krise
Bund beschließt Gutscheinlösung für Tourismus
Die Tourismusbranche ist durch die Corona-Krise schwer getroffen. Jetzt hat die Bundesregierung eine Gutscheinlösung beschlossen, um Rückzahlungen zu vermindern. Das Wichtigste dazu gibt es hier.

Zahlungsunfähigkeit
Zahlungsunfähigkeit
Vapiano stellt Insolvenzantrag
Bereits vor einigen Tagen hatte die angeschlagenen Restaurantkette ihre Insolvenz verkündet. Da es keine Aussicht für staatliche Hilfen gibt, wurde nun der Insolvenzantrag beim Kölner Amtsgericht gestellt.

Corona-Leitlinien
Corona-Leitlinien
Kontaktbeschränkungen bundesweit verlängert
In einem gemeinsamen Beschluss haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, die aktuellen Ausgangsbeschränkungen bis vorerst 19. April 2020 zu verlängern. Dann wolle man die Lage neu bewerten.

Corona-Krise
Corona-Krise
„Mittelstandslücke muss geschlossen werden“
Corona-Zuschüsse sind, laut Bund und Länder, da. Allerdings erreichen sie nicht jedes hilfsbedürftige Unternehmen. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante fordert nun Nachbesserung von der Politik.

Corona-Krise
Corona-Krise
Finanzhilfe für Jugendherbergen in Sicht
Es gibt Hoffnung für Bayerns Jugendherbergen: Als Reaktion auf einen Brandbrief des Landesverbands Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk, will die Politik nun finanzielle Hilfen prüfen.

Kostenloses eBook
Kostenloses eBook
„Coronakrise – Hilfen vom Staat für Selbstständige“
In einem kostenlosen eBook geben Experten der „Steuertipps“-Redaktion regelmäßig aktualisiert einen Überblick über Staatshilfen während der Corona-Krise – für Selbstständige und Kleinunternehmen.