Über Kristina Presser

Der Tourismusbranche geht es schlecht. Die Bundesregierung hat ihre Reisewarnung nochmals bis 14. Juni verlängert. Nun gab es in mehreren deutschen Städten Proteste von Mitarbeitern der Reisebranche, die finanzielle Soforthilfen fordern.
Corona-Krise
Touristiker demonstrieren für staatliche Hilfen
Der Tourismusbranche geht es schlecht. Die Bundesregierung hat ihre Reisewarnung nochmals bis 14. Juni verlängert. Nun gab es in mehreren deutschen Städten Proteste von Mitarbeitern der Reisebranche, die finanzielle Soforthilfen fordern.

Ende des Shutdowns
Ende des Shutdowns
Berlins Bürgermeister erwägt Gastro-Lockerungen
Wann werden in der Hauptstadt Gastro und Hotels wieder öffnen? Und was ist mit Großveranstaltungen? Darüber sprach Berlins Regierender Bürgermeister Michael jüngst in „Guten Morgen Berlin“.

Lockerungen
Lockerungen
Öffnung von Gastronomie und Hotels: Länder legen Stufenplan vor
Drei Bundesländer haben einen Drei-Stufen-Plan zur schrittweisen Öffnung der Hotellerie, Gastronomie und von Tourismusbetrieben entwickelt.

Corona-Sozialmaßnahmen
Corona-Sozialmaßnahmen
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes kommt
Die Bundesregierung hat weitere Sozialmaßnahmen beschlossen: Das betrifft etwa das Kurzarbeitergeld. Aber auch beim Hinzuverdienst während der Kurzarbeit ändert sich ab Mai etwas.

Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche
Für Pasta wie vom Italiener
Jedes der 80 Pasta-Originalrezepte in diesem Kochbuch ist ein kulinarisches Familiengeheimnis, das die Autorin italienischen nonne entlockt hat. Für perfekten Pasta-Genuss wie in Italien.

Kritik zu Koalitionsbeschluss
Kritik zu Koalitionsbeschluss
Wirkung von befristeter Steuerreduzierung fraglich
Experten aus Wirtschaft und Tourismus bewerten die Umsatzsteuer-Senkung für die Gastronomie bis Juni 2021 kritisch. Viele weitere Betroffene, etwa die Reisebranche, gingen dabei leer aus.

Corona-Krise
Corona-Krise
„Drive-Ins nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
Die Systemgastronomie leidet unter der vollständigen Schließung aufgrund der Corona-Pandemie. Wirklich helfen kann nur in Rettungsfonds, sagt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie.

Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
Kieler Woche erstmals ohne Volksfest und Kultur
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Kieler Woche bereits von Ende Juni auf September verlegt. Nun steht fest: Auch im Herbst wird das Segel- und Volksfest nicht wie geplant stattfinden.

Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
NRW-Grüne fordern Hilfsfonds für Gastgewerbe
Auch aus der Politik kommt inzwischen die Forderung nach Finanzhilfen für Gastronomie und Hotellerie – und die baldige Öffnung der Betriebe. Für Branchenexperten sind es dennoch trübe Aussichten.