Über Felix Lauther

Laut einer aktuellen Umfrage kann sich nur jeder 7. Deutsche einen Restaurantbesuch leisten. In anderen europäischen Ländern sind die Voraussetzungen besser.
Statistik
Teurer Spaß: Nur jeder 7. Deutsche geht ins Restaurant
Laut einer aktuellen Umfrage kann sich nur jeder 7. Deutsche einen Restaurantbesuch leisten. In anderen europäischen Ländern sind die Voraussetzungen besser.

Auszeichnung
Auszeichnung
Die Sterne verglühen nicht
Das Restaurant de l’Hôtel de Ville Crissier bleibt auch nach dem Suizid seines Küchenchefs auf der Top Ten-Liste der weltbesten Restaurants.

Verbraucherschutz
Verbraucherschutz
Reinheitsgebot für die Bratwurst?
Für viele Produzenten sind die Geschmacksverstärker in der Bratwurst immer noch unverzichtbar. Ein Franke will das nicht mehr hinnehmen und fordert ein fränkisches Reinheitsgebot für die „Broudwärschd“.

Digitaltechnik
Digitaltechnik
Smarte Küchenhelfer
Auch für Großküchen gibt es „smarte“ Alltagshelfer auf dem Markt, die der Arbeitskreis Gemeinschaftsverpflegung Köln e.V. (AK GV) unter die Lupe genommen hat.

Geldstrafen
Geldstrafen
Fahrdienstvermittler Uber verklagt
Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber hat mal wieder Ärger am Hals. In Dänemark zieht die Staatsanwaltschaft das US-amerikanische Startup vor den Kadi.

Tagung
Tagung
Tourismus digital denken
Die Digitalisierung verändert die Reisewelt. Smartphones, Tablets und Smart TV sind auch aus dem Tourismus nicht mehr wegzudenken. Welche digitalen Marketing-Ideen heute besonders gut bei den potenziellen Gästen in der Gastronomie und Hotellerie ankommen, zeigte die größte Fachtagung für bayerische Touristiker 2016 in Augsburg.

Rücktritt
Rücktritt
Politisches Erdbeben in Italien
In Italien ging es am zweiten Adventssonntag wenig besinnlich zu. Das „Nein“ zu der geplanten Verfassungsreform veranlasste Premierminister Matteo Renzi zum Rücktritt – ein Rechtsruck mit dramatischen Folgen für den Tourismus droht.

Erfolg
Erfolg
Sachsens Bierfluss
Im Bundesland Sachsen blicken die Bierbrauer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Für die positiven Zahlen aus dem Freistaat sorgen auch die Bierliebhaber aus Fernost.

Trendwende
Trendwende
Amerikaner wollen gesünder essen
Laut einer neuen repräsentativen Umfrage haben die US-Amerikaner genug von Burgern, Fritten und kalorienreichen Softdrinks. Aber wie will das Mutterland des Fastfoods die Ernährungsumstellung schaffen?