Über Martina Kalus

Bei weiteren Impffortschritten hält Tui-Chef Fritz Joussen ein rechtzeitiges Anziehen der Buchungen für möglich. Er hofft auf einen Neustart zur Jahresmitte.
Tourismus
Tui-Chef zeigt sich zuversichtlich
Bei weiteren Impffortschritten hält Tui-Chef Fritz Joussen ein rechtzeitiges Anziehen der Buchungen für möglich. Er hofft auf einen Neustart zur Jahresmitte.

Quarantäne
Quarantäne
Reisen mit Quarantäne-Versicherung
Das Harry’s Home Zürich-Wallisellen bietet Gästen im Falle eines positiven Covid-19-Ergebnisses eine kostenlose Quarantäne an.

Hotelinvestmentmarkt
Hotelinvestmentmarkt
Deutscher Hotelinvestmentmarkt mit solidem Jahresauftakt
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt legt einen soliden Jahresauftakt hin. Es zeichnet sich eine erhöhte Off-Market Aktivität sowie ein Anstieg von Investments durch Privatinvestoren und Family Offices ab.

Modellprojekt
Modellprojekt
Modell-Öffnungen im Harz erfolgreich
Das am Freitag an mehreren Orten im Harz gestartete Modellprojekt ist nach Angaben von teilnehmenden Betrieben über das Wochenende von den Gästen gut angenommen worden.

Neueröffnung
Neueröffnung
Eröffnung des Adina Vienna Belvedere
Im Areal des neuen Hauptbahnhofs bietet das Adina Hotel Vienna Belvedere 115 Studios, 17 One-Bedroom-Apartments und zwei Two-Bedroom-Apartments auf insgesamt sieben Etagen.

Protest
Protest
Initiative #LasstunsÖffnen protestiert gegen Lockdown
Unter dem Hashtag „LasstunsÖffnen“ haben sich verschiedene Wirtschaftsinitiativen in Bayern zusammengeschlossen und am Donnerstag, den 8. April, gegen den Lockdown protestiert. Sie fordern „sinnvolle, nachvollziehbare, wirksame und gerechte Maßnahmen“.

Statement
Statement
„Die Lockdown-Dauerschleife muss ein Ende haben“
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lud am 8. April mehr als 40 Verbände zu einem erneuten Wirtschaftsgipfel ein. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante merkt an, dass viele Menschen, Arbeitgeber und Beschäftigte kein Verständnis, keine Ressourcen und keine Kraft mehr haben.

Gericht
Gericht
Gutschein für ausgefallene Veranstaltungen rechtens
Das Amtsgericht München teilte mit, dass Veranstalter den Preis für Tickets von abgesagten Veranstaltungen nicht zurückzahlen müssen. Stattdessen können Gutscheine ausgestellt werden.

Modellprojekte
Modellprojekte
Unklarheit über Öffnungskonzepte
Angesichts der Diskussion um einen möglichen bundesweit einheitlichen Lockdown ist die Unsicherheit groß. Kaum öffnet mancherorts die Außengastronomie im Rahmen eines Modellprojekts, muss sie aufgrund hoher Inzidenzwerte wieder schließen. Der Dehoga hält an den Öffnungskonzepten fest, fürchtet jedoch schnelle Stopps. Wir schaffen einen Überblick.