Über Clemens Kriegelstein

Zum 33. Mal veranstaltet GastroSuisse das Forum für Frauen im Gastgewerbe. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Service. Neu verstehen. Glücksmomente zaubern.“
Von Frauen für Frauen
Impulstagung für professionelle Gastgeberinnen
Zum 33. Mal veranstaltet GastroSuisse das Forum für Frauen im Gastgewerbe. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Service. Neu verstehen. Glücksmomente zaubern.“

Tourismusinitiative
Tourismusinitiative
„Best of Wachau“ wird weiter ausgebaut
Die derzeit 53 Mitgliedsbetriebe bieten Zimmer und Kulinarik in verschiedenen Qualitätsstufen, aber alle mit besonderem Bezug zur Region. Nun will man ins Marketing investieren.

Titelverteidigung
Titelverteidigung
„Weltbestes alkoholfreies Weißbier“ erneut von der Brauerei Maisel
Die Brauerei Gebr. Maisel konnte – wie schon im Vorjahr – den World Beer Award für ihre Maisel’s Weisse Alkoholfrei nach Bayreuth holen. Ein großer Erfolg für die Familienbrauerei.

Warnung
Warnung
Hotels im Visier von Betrügern
Vorsicht vor auffälligen Buchungs- & Stornierungsversuchen bei Hotels und anderen Unterkunftsbetrieben! Kriminelle wollen mit dieser Methode die Häuser abzocken.

Expansion
Expansion
Selina kommt nach Bad Gastein
Die bis jetzt vor allem im lateinamerikanischen Raum tätige Hotelkette plant für kommenden Herbst ihre erste Eröffnung in den Alpen. Hauptzielgruppe sind Digital Natives und Millennials.

Zuwachs
Zuwachs
Walliserhof wird Mitglied bei Relais & Châteaux
Relais & Châteaux nimmt weltweit sechzehn neue Mitglieder auf, darunter das 5-Sterne-Luxushotel Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee, das im Dezember eröffnet.

Erpressung
Erpressung
Wein für gute Hotelbewertung?
Ein Tourist forderte von einem Hotel sechs Flaschen Wein, ansonsten werde er den Betrieb auf einer Internetplattform schlecht bewerten. Erpressungsversuche dieser Art nehmen leider deutlich zu.

Nichtraucherschutzgesetz
Nichtraucherschutzgesetz
Nachtgastronomen ziehen vor Gericht
In Österreich wurde jetzt ein Individualantrag beim Verfassungsgerichtshof eingebracht, mit dem das ab November geltende absolute Rauchverbot in Österreichs Gastronomie ausgehebelt werden soll.

Kommentar
Kommentar
Keine Steuererhöhung unter dem Deckmantel des Umweltschutzes
Ist die Massentierhaltung klimaschädlich? Vermutlich. Sind unsere Fleischpreise zu niedrig? Möglicherweise. Lediglich die Steuern zu erhöhen, wäre trotzdem der falsche Ansatz.