Über Clemens Kriegelstein

In einer repräsentativen Befragung unter Nachwuchskräften zeigt sich einmal mehr: Obwohl die Lehrlinge mehrheitlich mit der Ausbildung zufrieden sind, verlassen viele die Branche.
Schweizer Lehrlingsbarometer
Arbeitszeiten für Nachwuchskräfte problematisch
In einer repräsentativen Befragung unter Nachwuchskräften zeigt sich einmal mehr: Obwohl die Lehrlinge mehrheitlich mit der Ausbildung zufrieden sind, verlassen viele die Branche.

Gastronomie wird rauchfrei
Gastronomie wird rauchfrei
Rauchverbot in Österreich kommt fix
Ab November tritt die neue Regelung in Kraft, sie gilt auch in Zelten. Das Gesetz wurde von ÖVP, SPÖ, JETZT und NEOS beschlossen, lediglich die Freiheitlichen stimmten dagegen.

Antwort auf Vegan-Hype
Antwort auf Vegan-Hype
US-Fast-Food-Kette testet Gemüse aus Fleisch
Fleischersatzhersteller boomen, alleine der Hype um vegane Burger ist riesig. Doch jetzt wird der Spieß umgedreht: Die Fast-Food-Kette Arby’s bläst zum Gegenangriff – mit Gemüse aus Fleisch.

un caffè per favore
un caffè per favore
illy zieht in die Wiener City ein
Das Kaffee-Traditionsunternehmen illycaffè ist jetzt in der Wiener Innenstadt präsent: Nächst der Hofburg will das illy Caffè Habsburgergasse italienischen Kaffeegenuss bieten.

O’zapft wird
O’zapft wird
Wiesn-Maß beinahe zwölf Euro
Der Bierpreis auf dem Oktoberfest ist auch dieses Jahr ein kleines Politikum. Hinter verschlossenen Türen soll es Bemühungen um eine Nullrunde gegeben haben. Jetzt ist klar: Daraus wurde nichts.

Overtourism
Overtourism
Stinkefinger gegen Touristen
In der Stadt Salzburg bemerken Fremdenführer eine zunehmende Aggression gegen Touristengruppen. Speziell in der Altstadt sieht man inzwischen das Miteinander von Einheimischen und Gästen gefährdet.

Neuaufstellung
Neuaufstellung
Markenvielfalt und veganer Burger bei Rosenberger
Die TQSR Group, Betreiber von Burger King und Rosenberger, führt mit August den veganen „Rosenburger 2.0“ ein und stellt ein neues Raststätten-Multibrand-Konzept vor.

Urlaubsstudie
Urlaubsstudie
Wie reisen wir in Zukunft?
Die wichtigste Erkenntnis der aktuellen Tourismusanalyse 2019 der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen lautet: Der Urlaub der Deutschen wird zukünftig immer individueller.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Time to #bedifferent: Anders machen, anders sein!
Der Foodservice-Markt verändert sich stetig – insbesondere der Burgermarkt. Mit den Produkten und Services der SALOMON FoodWorld behalten Gastronomen den Überblick.