Neue Abteilung

Leonardo Hotels: „Talentmanagement“ als Antwort auf den Fachkräftemangel

Deutschunterricht in Mumbai: Leonardo-Personalchefin Anke Maas (2. v. r.) und Sabine Koher, Team Talentmanagement bei Leonardo Hotels Central Europe (3. v. r.), zu Besuch in der Sprachschule für Nachwuchskräfte (Foto: © Leonardo Hotels)
Deutschunterricht in Mumbai: Leonardo-Personalchefin Anke Maas (2. v. r.) und Sabine Koher, Team Talentmanagement bei Leonardo Hotels Central Europe (3. v. r.), zu Besuch in der Sprachschule für Nachwuchskräfte (Foto: © Leonardo Hotels)
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen aktuell konfrontiert sind.  Um diesem zu begegnen, gehen die Leonardo Hotels Central Europe im Werben um junge Talente nun in die Offensive.
Mittwoch, 25.01.2023, 09:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Eine neu ins Leben gerufene Abteilung „Talentmanagement“ sowie umfassende Programme zur Rekrutierung von Fachkräften im Ausland zählen zu den wichtigsten Schritten, die die Gruppe unternommen hat, um die Situation zu entschärfen. Sie ergänzen ein etabliertes Konzept des Unternehmens, das die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter priorisiert und bereits zahlreiche Projekte zur Förderung des Nachwuchses erfolgreich umgesetzt hat.

Neue Abteilung zur Förderung junger Talente

Mit der Gründung der neuen Abteilung „Talentmanagement“ wollen die Leonardo Hotels Central Europe die Personalproblematik offensiv angehen. Eine Doppelspitze aus den erfahrenen Leonardo-Führungskräften Sabine Koher und Torsten Kraft bündelt ab sofort geballte Kompetenz in Sachen Recruitment und Talentmanagement.

Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team rund um den Globus neue Mitarbeiter zu rekrutieren und insbesondere junge Nachwuchskräfte in puncto Ausbildung und Studium verstärkt zu unterstützen. Um dabei stets nah an der Basis zu bleiben, ist das Talentmanagement mitsamt Leitung und allen Teammitgliedern direkt in den Hotels angesiedelt.

„Der Fachkräftemangel stellt eine gewaltige Herausforderung für unsere gesamte Branche dar, der wir bei Leonardo Hotels Central Europe als einer der großen Arbeitgeber in der Hotellerie mit innovativen Maßnahmen begegnen“, sagt Anke Maas, Leiterin der Personalabteilung bei Leonardo Hotels Central Europe.

Weiter erläutert sie: „Durch die Gründung unserer neuen Abteilung ‚Talentmanagement‘ machen wir einen großen Schritt auf dem Weg, dieser negativen Entwicklung sinnvoll und nachhaltig entgegenzuwirken. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, immer nah an den Geschehnissen vor Ort in den Hotels zu sein und die Personalbetreuung nicht vom Grünen Tisch aus zu managen. Nur so stellen wir sicher, dass die regionalen Notwendigkeiten bei zentralen unternehmerischen Entscheidungen genügend Berücksichtigung finden.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Jürgen Barke
Saarland
Saarland

Neue Fachkräftestrategie mit vier Schwerpunkten vorgestellt

Ob in der Gastronomie, Industrie, Pflege oder im Handwerk: Das Saarland braucht mehr Fachkräfte. Zwei Minister haben Ideen präsentiert, wie das künftig gelingen soll.
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.