Frau an Rezeption
In Hotels und Ferien-Ressorts gibt es viele Arbeitsbereiche. Einer von ihnen ist die Rezeption. (Foto: © Zoran Zeremski/stock.adobe.com)

Wie viel Zeit muss man für diese Auslandsjobs im Bereich Hotel & Gastro einplanen?

Diese Hotelarbeiten werden meist für Zeiträume von zwei bis 18 Monaten angeboten. Auch hierbei sind die Vorkenntnisse bestimmend. Ungelernte Kräfte werden in der Regel für die Hauptsaison gesucht, die Dauer des Aufenthalts beschränkt sich dann auf diese Zeit. Mitarbeiter mit Fachkenntnissen sind meist das ganze Jahr über willkommen, sie können also einen längeren Arbeitsaufenthalt realisieren.

Davon abgesehen kann man die Dauer der Arbeiten im Ausland den eigenen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Soll dieser Auslandsaufenthalt als Praktikum für eine Ausbildung oder ein entsprechendes Studium dienen, ist die erforderliche Zeitdauer vorgegeben.

Welche Länder bieten sich für Hotelarbeit im Ausland an bzw. sind besonders beliebt?

Angeboten werden Arbeiten in der Hotelbranche in zahlreichen Ländern. Sehr beliebt sind natürlich wegen der meist sowieso vorhandenen Sprachkenntnisse alle englischsprachigen Länder.

Gute Chancen auf einen interessanten Job im Bereich Hotel & Gastro gibt es in:

  • England
  • Irland
  • Kanada
  • USA
  • Australien
  • Neuseeland

Auch Hoteljobs innerhalb der Europäischen Union sind sehr beliebt, weil für diese kein Visum benötigt wird. Besonders beliebt sind hier:

  • Frankreich
  • Spanien und die zugehörigen Inseln
  • Italien
  • Portugal
  • Griechenland

Weniger bekannt und beliebt, aber deshalb nicht notwendigerweise schlechter sind beispielsweise Arbeiten in der Hotellerie in Japan oder Chile. Die notwendigen Vorbereitungen sind nur eventuell etwas aufwendiger.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert.