Auszeichnungen

Im Juni 2021 übernahm er die Rolle als Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant Jardin d’Anais in Luxemburg, das mit 15 Gault&Millau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Der Gault&Millau Luxemburg ernannte ihn zum „Junger Chef des Jahres 2022“.

Seit Mai 2022 ist er nun zurück in der Schweiz und war zuletzt in der Brigade um Dave Wälti im Verena in Olten. Cabayé nahm bereits einige namhafte internationale Prämierungen entgegen, wie den Vainqueur du Challenge Culinaire du Président de la République 2019 Frankreich, den Vainqueur du Cuisinier d’Or 2021 Schweiz sowie den 4. Platz der Sélection France au Bocuse d’Or 2021.

Große Freude bei Jan und Justine Pyott über die Neuzugänge

„Wir freuen uns sehr, mit Stéphanie Zosso und Paul Cabayé zwei zielstrebige und hoch motivierte Talente im Glacier-Team zu haben. Mit Ihnen werden wir unsere Vision von hoher Gastronomie und einem grossen Weinkeller weiterverfolgen und ausbauen. Die Gäste sollen glücklich sein und in das Glacier zurückkommen wollen“, sagen Jan und Justine Pyott.

Über das Hotel Glacier

Das Hotel Glacier wurde 1864 erbaut und gehört zu den ältesten Hotels der Region Grindelwald. Seinen Namen verdankt es dem Unteren Grindelwaldgletscher, der damals bis ins Tal reichte.

Anfänglich beherbergte das Haus vor allem Eisarbeiter, die in harter Handarbeit Eisblöcke des Gletschers zu Kühlzwecken abtrugen und ins Tal oder bis nach Paris beförderten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das erste spanische Restaurant von Akira Back im The Ritz-Carlton (Foto: © The Ritz-Carlton, Abama)
Japanische Kochkunst
Japanische Kochkunst

Erstes Akira Back Restaurant in Spanien

Das The Ritz-Carlton, Abama gibt eine neue Partnerschaft bekannt. Der Michelin-Koch Back wird in dem Luxushotel auf Teneriffa seine erste Destination des Landes öffnen. Die Marke umfasst bereits jetzt ein breites Spektrum an Restaurants auf der ganzen Welt.
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Koch der Essen anrichtet
Personalie
Personalie

Norman Fischer ist neuer Executive Chef im Parkhotel Quellenhof

Ab sofort hat Spitzenkoch Norman Fischer die kulinarische Leitung im Parkhotel Quellenhof Aachen inne. Damit ist der 40-Jährige unter anderem für das Restaurant „La Brasserie“ verantwortlich.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.