Der scheidende Präsident: Engagement an erster Stelle

Philippe Gombert bekleidete das Amt des Präsidenten seit seiner Wahl im November 2013. Nun wird er als Ehrenpräsident und Mitglied des Netzwerk-Ausschusses weiterhin eine aktive Rolle in der Vereinigung spielen.

Zusammen mit seiner Frau Stéphanie ist er Eigentümer des Château de la Treyne in der Dordogne, das seit 1992 Mitglied von Relais & Châteaux ist.

Ein Manifest für die Ewigkeit

Im Rahmen seiner Präsidentschaft stellte er vor der UNESCO am 18. November 2014 ein Manifest vor. Dieses setzt sich dafür ein, „die Welt durch Kulinarik und Gastfreundschaft zu verbessern“ und „die Art de Vivre zur zehnten Kunst zu erheben“.

Das Manifest wurde in enger Zusammenarbeit mit Olivier Roellinger, seinem Vizepräsidenten ausgearbeitet. Es definiert die Gastfreundschaft und die Kulinarik unter Berücksichtigung des Planeten und der Menschen sowie der Einzigartigkeit der 580 Mitglieder von Relais & Châteaux in 65 Ländern.

„Ich bin sehr optimistisch, denn mit dem Executive Committee, dem Managementteam und den Mitarbeitern ist die Vereinigung bestens aufgestellt. Unsere Zivilisation und unsere Welt befinden sich zwar an einem Wendepunkt und stehen vor einem grundlegenden Wandel, doch Relais & Châteaux verfügt über die richtigen Köpfe und die richtigen Ressourcen, um erfolgreich damit umzugehen“, betont Philippe Gombert.

(dpa/Relais & Châteaux/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Relais & Châteaux
UNESCO
UNESCO

Relais & Châteaux geht 12 neue Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit ein

Neues Jahr, neue Vorsätze – das haben sich viele für 2025 wieder vorgenommen. Auch die Hotel- & Restaurantvereinigung „Relais & Châteaux“ hat neue Vorsätze und Ziele, und zwar im Hinblick auf Nachhaltigkeit. 
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Zuwachs
Zuwachs

Relais & Châteaux mit sechs Neuzugängen

Die Hotel- & Restaurantvereinigung erweitert ihre Kollektion um sechs weitere Mitglieder. Damit steigt die Zahl der neuen Mitglieder, die in diesem Jahr in die „Relais & Châteaux“-Familie aufgenommen wurden, auf 31. 
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Koch beim Ernten
Engagement
Engagement

Relais & Châteaux erzielt Fortschritte bei fast allen Nachhaltigkeitszielen

Aller guten Dinge sind 15: Relais & Châteaux hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht. Darin setzt sich die Vereinigung 15 neue, konkrete Ziele für Umweltschutz, nachhaltige Küche sowie soziales und gesellschaftliches Empowerment. Gleichzeitig zeigt die neue Ausgabe positive Entwicklungen bei fast allen Indikatoren und Kernzielen der Vereinigung.
Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel
„Big Bottles“-Küchenparty
„Big Bottles“-Küchenparty

Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel feiert 70. Jubiläum

In diesem Jahr kann das Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel im niedersächsischen Nörten-Hardenberg auf sein 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Mit einer großen „Big Bottles“-Küchenparty soll dieses Jubiläum gefeiert werden – die Big Bottles sind dabei wörtlich zu nehmen. 
Das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein erhält GreenSign-Zertifizierung

Für seine effektive Hotelführung wurde das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign belohnt. Damit hat das Luxushotel die erste Hürde im Zertifizierungsprozess in der Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut genommen. 
Das Relais & Châteaux Sitara Himalaya
Zuwachs
Zuwachs

Relais & Châteaux hat elf neue Mitglieder

Die Vereinigung Relais & Châteaux kann elf neue Mitglieder bei sich begrüßen. Sie alle arbeiten in Harmonie mit ihrer Umgebung und entsprechen mit ihrer herausragenden Gastfreundschaft den Werten der Vereinigung.