„Das Frankfurt Marriott Hotel ist für mich ein ganz besonderes Hotel"

Die Position im Frankfurt Marriott Hotel übernimmt er von Robert Grader, der dem Unternehmen und der Marke treu geblieben ist und in das Prag Marriott Hotel wechselte.

„Das Frankfurt Marriott Hotel ist für mich ein ganz besonderes Hotel, da es seit jeher eines der Flaggschiffe der Marke Marriott in Europa ist", erläutert Peter Reischl. 

Zu seiner neuen Position sagt er: "Ich freue mich nun, nach der großartigen Komplettrenovierung des Veranstaltungsbereiches im vergangenen Herbst, das Haus gemeinsam mit dem Hotelteam zu einem der führenden Veranstaltungshotels im Rhein-Main-Gebiet sowie Mitteldeutschlands zu machen.“

Tino Lindner
Tino Lindner ist der neue General Manager im Westin Grand Frankfurt. (Foto: © Marriott International)

Tino Lindner bringt ein großes Fachwissen in der Luxushotellerie

Tino Lindner, der neue General Manager des The Westin Grand Frankfurt, ist ein leidenschaftlicher Hotelier mit internationaler Erfahrung in Führungspositionen und umfangreichem Fachwissen in der Luxushotellerie. Er ist mit dem Markenportfolio von Marriott International bestens vertraut: In den vergangenen 25 Jahren war er in zahlreichen Ländern auf drei Kontinenten in Hotels der Marken Le Méridien, Sheraton, W Hotels, The Ritz-Carlton und JW Marriott tätig.

Den Grundstein für seine Karriere in der Hotellerie legte er 1994 mit dem Abschluss der Ausbildung als Hotelfachmann und anschließenden Positionen als Rezeptionist. Ab 1998 führte ihn sein Weg als Front Officer Manager, Rooms Division Manager, Executive Assistent Manager und Hotel Manager in diverse Hotels der Marke Le Méridien in Deutschland (Frankfurt), Großbritannien (Leeds und York), nach Nigeria (Abuja) und Thailand (Koh Samui, Khao Lak, Chiang Mai).

Zurück in Deutschland war er ab 2012 drei Jahre lang als Hotel Manager des Sheraton Frankfurt Airport Hotel tätig und leitete diverse Renovierungs- und Repositionierungsprojekte. Seine erste Position als General Manager führte Tino Lindner erneut ins Ausland in das W St. Petersburg, das er ab 2015 führte, bevor er 2018 die Leitung des JW Marriott Bucharest übernahm und es erfolgreich als führendes Luxushotel im Markt positionierte.

Im Jahr 2021 wurde seine Position zum Cluster General Manager ausgebaut: Zum JW Marriott kam die Eröffnung des The Ritz-Carlton, Baku hinzu, bei dem er eine entscheidende Rolle bei der Einführung und Positionierung der legendären Marke in Aserbaidschans Hauptstadt spielte. 

"Die Möglichkeit konnte ich mir nicht entgehen lassen"

Tino Lindner freut sich nach vielen Jahren im Ausland nun wieder zurück in Deutschland zu sein: „Die Möglichkeit innerhalb des Unternehmens nach Frankfurt zurückzukehren, um im wunderbar renovierten Westin Grand zu beginnen, konnte ich mir nicht entgehen lassen. Mit der umfassenden Renovierung spielt das Hotel wieder eine Schlüsselrolle im Markt und ich freue mich gemeinsam mit dem Team unvergessliche Hotelerlebnisse für unsere Gäste zu schaffen.“

PS: Interesse an einem Job im Frankfurt Marriott Hotel? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Marriott International/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anne Damberg
Personalie
Personalie

Adina Hotel Dusseldorf hat einen neuen General Manager

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Sie folgt auf Julian Gaus, der Adina Ende Oktober 2023 verlassen hat.   
Marc Thümmel
Personalie
Personalie

Top Hotel Hochgurgl hat einen neuen Mann an der Spitze

Frischer Wind auf 2.150 Metern Höhe: Marc Thümmel ist neuer General Manager im Top Hotel Hochgurgl. Damit startet das Luxusresort im Ötztal mit neuer Leitung und einem Sportevent-Highlight in die Wintersaison 2023/24.
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Charlotte Weatherall
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Corinthia London

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Charlotte Weatherall die Position als General Managerin im Corinthia London. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Luxushotellerie und eine ausgeprägte Führungskompetenz in ihre neue Rolle mit ein. 
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.