Knickrehms Werdegang

Der 32-Jährige aus Quickborn erlernte die essenziellen Grundkenntnisse des Kochens in seiner Ausbildung im Jagdhaus Waldfrieden in Bilsen-Quickborn, nördlich von Hamburg. Seine Zeit im „Petit Tirolia“ (Kitzbühler Luxushotel Grand Tirolia) im Team mit Bobby Bräuer war der Start in die Sterne-Gastronomie.

Hier übte Knickrehm bereits Perfektionismus und erkannte, dass Produktqualität und -regionalität sowie ein gut funktionierendes, harmonierendes Team wichtige Bausteine für den Erfolg sind.

In seiner anschließenden beruflichen Station bei Hans Stefan Steinheuer im Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler legte er erstmalig den Fokus auf die Patisserie.

Noch perfektionistischer vertiefte er daraufhin seine Fähigkeiten auf dem Posten des Poissonniers und Sauciers im Alten Meierhof in Glücksburg. Die kreative Herangehensweise in der Erstellung der Menüs durch Dirk Luther beeindruckte und beeinflusste ihn nachhaltig.

Das "Ahlmanns"
Das Hotelrestaurant Ahlmanns im Romantik Hotel Kieler Kaufmann (Foto: © Romantik Hotel Kieler Kaufmann)

Große Freude im Ahlmanns über den Neuzugang

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Lasse Knickrehm einen jungen, ambitionierten Koch für das Ahlmanns gewinnen konnten, und freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit ihm. Schließlich verbinden uns bereits vier gemeinsame Jahre, in denen er als Sous Chef mit im Team war. Gemeinsam wollen wir nun ein neues weiteres erfolgreiches Kapitel im Ahlmanns aufschlagen“, freut sich Kilian Lessau, Inhaber des Romantik Hotels Kieler Kaufmann.

(Romantik Hotel Kieler Kaufmann/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait von Nikkei Nine, neuer Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat neuen Küchenchef

Vishal Kapoor wurde zum 1. April zum Chef de Cuisine des Nikkei Nine befördert. Zusammen mit seinem Team soll er die Weiterentwicklung der japanisch-peruanischen Küche verantworten.
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.