Personalie

„Ahlmanns“: Lasse Knickrehm wird neuer Küchenchef

Lasse Knickrehm
Lasse Knickrehm wird ab April 2023 neuer Küchenchef im „Ahlmanns“. (Foto: © Randi Lena Knickrehm)
Für Lasse Knickrehm schließt sich ein Kreis: Der ehemalige Sous Chef wird ab April neuer Küchenchef im Restaurant „Ahlmanns“ im Romantik Hotel Kieler Kaufmann. Er hebt das Fine Dining in Kiel auf eine heimisch-kreative Ebene.
Dienstag, 14.02.2023, 08:26 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Letzte Station des gebürtigen Hamburgers war der Überseeclub in Hamburg. Hier hatte er seine erste Position als Küchenchef in einem der renommiertesten und ältesten Clubs Deutschlands inne. Sein Küchenstil ist bodenständig und kreativ, unter Verwendung regionaler Produkte.

Gleiches hat er nun im „Ahlmanns“ vor. Reichhaltige Erfahrungen bringt der 32-Jährige dafür unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Spitzenköchen wie Bobby Bräuer, Hans Stefan Steinheuer und Dirk Luther mit. Das Fine-Dining-Restaurant Ahlmanns wird im April 2023 wieder eröffnen.

außenansicht vom Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann Romantik Hotel Kieler Kaufmann.
Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann (Foto: © Romantik Hotel Kieler Kaufmann)

Über Lasse Knickrehm

Lasse Knickrehm war in den Jahren 2015 bis 2019 bereits als Sous Chef für die Eröffnung des Restaurants „Ahlmanns“ in Kiel mitverantwortlich und erreichte im Team um Küchenchef Mathias Apelt den ersten Stern für das Haus. Zugute kamen ihm dabei seine Kreativität und engen Kontakte zu regionalen Lieferanten, die er auch weiterhin nutzen wird.

„Ich sehe den Teller als Bühne für unsere leckeren regionalen Produkte. Ich versuche immer, das Beste aus ihnen herauszuholen und sie interessant zu kombinieren. Natürlich gelingt es am besten im Team. Ich bin froh, dass auch meine Küchencrew eine kreative Ader hat“, so Lasse Knickrehm.

Und zum Team gehört unter anderem Björn Urbach, seit zwei Jahren Restaurantleiter und Sommelier im Ahlmanns. Er wird Lasse Knickrehm zukünftig tatkräftig unterstützen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait von Nikkei Nine, neuer Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat neuen Küchenchef

Vishal Kapoor wurde zum 1. April zum Chef de Cuisine des Nikkei Nine befördert. Zusammen mit seinem Team soll er die Weiterentwicklung der japanisch-peruanischen Küche verantworten.
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.