Ungewöhnliche Leistungen

Neben Work-Life-Balance, die inzwischen auch in der Hotellerie eingekehrt ist, gibt es zum Teil ungewöhnliche Leistungen, die dazu beitragen, dass Employer Branding zum individuellen Merkmal eines jeden Mitgliedshauses zu machen. Dazu gehören zum Beispiel das Angebot, ein Sabbatical zu nehmen, flexible Arbeitszeitmodelle – sofern es die Position zulässt – oder aber auch die Mitarbeiterraten in allen Häusern der Selektion und der Fair Job Hotels. Auch Kinderbetreuung im Notfall oder das Angebot sogenannter „Gesundheitswochen“, in welcher Mitarbeiter sich zu Sonderpreisen um die Themen Gesundheit, Stressbewältigung, Sport, etc. beraten und behandeln lassen können, tragen zur Mitarbeiterbindung bei.

In einem der Mitgliedshäuser ist es zum Beispiel Mitarbeitern auch möglich, bis zu dreimal täglich im Mitarbeiterrestaurant kostenlos zu speisen (auch an Frei-Tagen oder im Urlaub) und ein anderes Haus hat unter dem Namen „Ladies Benefit“ die Erstattung der kostspieligen Strumpfhosen im Programm.

Während die meisten der Benefits klar auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind, profitieren von den zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der einzelnen Häuser, wie z.B. Crosstrainings, Karriereplanung, Workshops sowie Aus-und Weiterbildung und Stipendien beide Seiten.

(Selektion Deutscher Luxushotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Top 250 Tagungshotels
Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
Janet Schroeder
Auszeichnung
Auszeichnung

Schlossgut Gross Schwansee ist TOP Arbeitgeber

Nicht nur hervorragender Service und schönes Design zeichnen ein modernes Hotel aus. Auch zufriedene Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. Das beweist das renommierte Haus an der Ostsee, das jetzt gleich zweimal für ihr gelebtes Miteinander ausgezeichnet wurde. 
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Junge Mitarbeiter der Gastronomie lachen gemeinsam in die Kamera
Management
Management

Gute Gemeinschaft fördert höhere Produktivität

In einer neuen Randstad-Studie wird deutlich, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl für viele deutsche Beschäftigte entscheidend für mehr Leistung und Produktivität ist. Dennoch bleibt der Wunsch nach Flexibilität weiterhin stark ausgeprägt. 
Junge Rezeptionistin in einem Hotel hinter dem Empfangstresen
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Ist das Ende des Mitarbeitermangels gekommen?

„War’s das? Warum der Arbeitermangel in der Hotellerie und Gastronomie bald ein Ende finden könnte.“ Unter dieser These steht das neue, exklusive Interview von HOGAPAGE mit Jan Steffen, Geschäftsführer bei eto Personalmarketing. Zur Sprache kommen dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Digitalisierung und der Imagewechsel der Branche. 
Junge Mutter arbeitet am Computer und lächelt in die Kamera, neben ihr ein Kind, das an einem Kinderlaptop spielt
Wertschätzung
Wertschätzung

Familienfreundliche Benefits: So punkten Sie bei Angestellten und Talenten

Familienleben und den Beruf vereinbaren zu können, ist für arbeitenden Mütter und Väter unglaublich wichtig. In diesem Artikel möchten wir darauf schauen, warum entsprechenden Benefits so entscheidend sind, welche Vorteile diese Ihnen als Arbeitgeber bieten und welche Benefits in diesem Bereich am besten ankommen. Lassen Sie uns abtauchen ins Thema!
Mariella Dillwitz
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt Gewinner des Azubi-Contest

Seit mittlerweile 23 Jahren steht der „Azubi-Contest“ der Selektion Deutscher Luxushotels ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. Auch beim diesjährigen Wettbewerb des Verbunds beeindruckten dabei junge Talente mit ihrem Können.