Lernen mit dem „Azubi-Web“ und Erfolge werden belohnt

Die Pandemie und der lange Lockdown waren eine echte Herausforderung. Für Hotelchefs wie Johanna Eggensberger und Christian Neusch. Aber auch für Auszubildende wie Nora Tischendorf. „Unseren Azubis fehlt ein komplettes Praxisjahr“, sagt Johanna Eggensberger. „Das kannst du nicht wettmachen.“ Aber zumindest versuchen. Also haben die AzubiTopHotels sich im „Azubi-Web“ engagiert, das bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung am Rechner hilft. „Wir erarbeiten uns online Inhalte und können uns perfekt auf Prüfungen vorbereiten“, erzählt Azubi Nora.

Und wir können uns im Azubi-Web mit Klassenkameraden in Online-Games duellieren.“ Für noch mehr Motivation sorgen auch gezielte Belohnungen! Wer im ersten Lehrjahr sehr gute Noten von der Berufsschule mitbringt, bekommt von seinem AzubiTopHotel einen 600-Euro-Gutschein, z.B. für ein schönes Smartphone, Skier oder ein Bike. Für die besten Azubis des Abschluss-Jahrgangs gibt‘s den „AllgäuAzubiAward“ – und Hotelgutscheine zwischen 500 und 850 Euro. Und für jeden der über 100 Azubis der neun AzubiTopHotels gibt’s monatlich 100 Euro mehr als in „normalen“ Hotels. Ab August 2022 sind das im ersten Lehrjahr gesamt 1.100 Euro.

Werbung auf Azubi-Messen und beim Tag der offenen (Hotel-)Tür

Die AzubiTopHotels sind natürlich auf den wichtigsten Recruiting-Messen mit großer Leidenschaft dabei: mit echten Chefs und echten Azubis „zum Anfassen“. Die kochen gemeinsam am Stand, mixen Drinks – und lassen Standbesucher gleich mitmachen. So kommt man zwanglos ins Gespräch. „Die jungen Leute merken bei uns ziemlich schnell: Hier geht’s um Urlaub, um Emotionen – und um einen wahnsinnig coolen Job!“, sagt Christian Neusch.

Am Samstag, den 2. April und Sonntag, den 3. April veranstalten die neun AzubiTopHotels einen Tag der offenen (Hotel-)Tür. Die perfekte Gelegenheit für junge Leute, die nach der Schule nicht wissen: „Studium oder Ausbildung?“, um in die Hotellerie reinzuschnuppern. „Wir haben mit den AzubiTopHotels etwas ganz Besonderes geschaffen. Klar, dass wir die besten junge Leute für uns gewinnen wollen“, sagt Christian Neusch. „Hotellerie macht unglaublich Spaß. Und man kann seinen Weg extrem erfolgreich gehen. Wir haben einen Hotelchef, der ist gerade mal 32 Jahre alt.“ Anmelden kann man sich zum Blick hinter die Kulissen auf der Website.

PS: Viele weitere Stellenangebote und Ausbildungsplätze finden Sie in unserer HOGAPAGE Jobbörse.

(AllgäuTopHotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.