Die Studienmodule im Überblick

  • 1. SEMESTER Grundlagen: Luxury x Hospitality (Einführung in die Welt des Luxus, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Luxury Hospitality, Luxury Fine Dining Experience, Business Applications).
  • 2. SEMESTER Professional Immersion (24-wöchiges Praktikum in der Hotellerie, Praxis-Überlegungen).
  • 3. SEMESTER Luxury Management I (Ökonomik und Soziologie von Luxus, ultraluxuriöse Produkte und Erfahrungen, Luxus-Modedesign, Grundlagen für Luxus-Marketing, Talent- und Personalmanagement, Analyse von Finanzberichten, IT Business Tools, Wahlfach Allgemeinbildung).
  • 4. SEMESTER Luxury Management II (Geschäftstrends im Luxussegment, Produkte und Dienstleistungen, Datenanalyse für Entscheider, Design-Denken im Luxusbereich, integriertes digitales Marketing, Rechtsumgebung für Unternehmen im Luxussegment, Unternehmensfinanzen, Wahlfach Allgemeinbildung).
  • 5. SEMESTER Management Practice (24-wöchiges Praktikum in der Luxusbranche, Tätigkeitsbericht).
  • 6. SEMESTER Strategic Luxury Leadership (strategisches Management von Luxusmarken, Detailhandel und andere physische Vertriebskanäle, Aufbau von Markenkapital im Luxusbereich, Change-Management in Luxusorganisationen, betriebliche und akademische Analysemethoden, internationale Märkte und Finanzen, Management der Lieferkette).
  • 7. SEMESTER Luxury in the Digital Age (Nutzung von Chancen des Luxusvertriebs über alle Vertriebswege, Design eines nachhaltigeren Luxus, neue Technologien im Luxusgeschäft).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Köche in den Eckert-Hotelfachschulen
Ausbildung & Karriere
Ausbildung & Karriere

Hotelfachschule verzeichnet „Weiterbildungsboom“

Beruflicher Neustart nach Corona: Der momentan sehr große Wunsch nach Weiterbildung eröffnet laut den Eckert-Hotelfachschulen guten Gastgebern ganz neue Karrierechancen.
Ein junger Koch, der ein Gericht anrichtet
Karriere & Weiterbildung
Karriere & Weiterbildung

Verband der Köche präsentiert Seminarplan 2020

Auch im kommenden Jahr möchte der VKD alle angehenden Küchenchefs in Sachen Ernährungs- und Küchentrends fit machen und bietet deshalb umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Ein Koch garniert einen Teller
Weiterbildung & Karriere
Weiterbildung & Karriere

Genussakademie eröffnet Meisterschule für Köche

Die hessische Genussakademie Professional hat die erste Frankfurter Meisterschule für Restaurant- und Küchenmeister eröffnet.
2 Hotel-Zimmerschlüssel
Please Disturb
Please Disturb

Schweizer Hotels lassen sich gerne „stören“

Am 31. März 2019 öffnen über 140 Schweizer Hotels und Hotelfachschulen ihre Türen. Zum sechsten Mal in Folge können Besucher bei „Please Disturb“ einen Blick hinter die Kulissen der Hotellerie werfen.
Mehrere Köche arbeiten in einer Großküche
Weiterbildung & Karriere
Weiterbildung & Karriere

Neue Meisterköche von morgen gesucht

Angehende Spitzenköche erfüllen sich vor den Toren Regensburgs seit mehr als vier Jahrzehnten ihren Traum — mit dem Meisterbrief als Küchenmeister. An den Eckert Schulen starten die nächsten Lehrgänge im Mai bzw. Oktober 2019.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.