Ein hybrides Veranstaltungs-Konzept

Die sinnvolle Verbindung von Online-Learning und Präsenz-Seminaren, die die Akademie bereits mit großem Erfolg umsetze, könne man jetzt in höchster Qualität anbieten. Neu und bundesweit einzigartig sind die Hotel-Trainingszimmer.

Ein Seminarraum in der Dehoga Akademie.
Mit rund 12.000 Teilnehmern tagen pro Jahr und einem zu 100 Prozent auf die Branche spezialisierten Qualifizierungsangebot ist die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen ein führender Weiterbildungsanbieter für das Gastgewerbe in Deutschland. Moderne Lernformate, die Online-Learning und Präsenzschulungen sinnvoll verbinden, gehören ebenso zum Angebot wie fachpraktische Kurse für Küchen- und Hotelprofis. (Foto: © DEHOGA/Manuel Dannheimer)

Sie ermöglichen Praxis-Trainings im Bereich Housekeeping, aber auch praxisnahe Schulungen im Bereich der Zimmervermarktung. Außerdem bietet die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen nun auch Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarbesucher an.

Starker Bildungsstandort für die Branche

Die umfangreichen Investitionen, die der Dehoga Baden-Württemberg mithilfe von Zuschüssen sowie durch Unterstützung des Dehoga-Fördervereins ohne Rückgriff auf Mitgliedsbeiträge finanzieren kann, tragen zur nachhaltigen Stärkung des Bildungsstandortes Bad Überkingen bei.

Die kleine Gemeinde am Fuße der Schwäbischen Alb verfügt über eine ungewöhnliche Dichte gastgewerblicher Bildungseinrichtungen: Neben Dehoga-Akademie und dem Dehoga-Campus gehört dazu auch die Paul-Kerschensteiner-Landesberufsschule für das Gastgewerbe.

Die dadurch ermöglichten Synergien machen den Standort überregional attraktiv für Bildungshungrige aus der Branche: So ist unter anderem „JRE Genussakademie“ der Fachvereinigung Jeunes Restaurat Deutschland mit ihrem hochwertigen Bildungsangebot für Auszubildende in Bad Überkingen angesiedelt.

(Dehoga Baden-Württemberg/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weiterbildung zum Spa-Manager gesucht?
Weiterbildung
Weiterbildung

Deutsche Hotelakademie vergibt Stipendien

Fachwissen für professionelle SPA-Manager: Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.
Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.
Spielerisch Wissen vermitteln.
Spielerisch lernen
Spielerisch lernen

Ein Brettspiel für Hotel-Mitarbeiter: Kompetenz spielerisch vermitteln

Aus Ernst wird Spaß: Hoteliers können ihre Mitarbeiter jetzt mit einem Brettspiel für mehr unternehmerisches Denken begeistern. Was sich im ersten Moment als nicht ganz ernst gemeint anhört, hat es betriebswirtschaftlich und didaktisch in sich.
37 Azubis und Duale Studenten nahmen an dem Azubi-Camp teil.
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubi-Camp: Frühe Branchen-Kompetenz vermittelt

Premiere für das Azubi-Camp: 37 Auszubildende und Duale Studenten nahmen an der fachlichen Weiterbildung teil. Sie fand im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung in Hagen statt. Was wurde geboten?
Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Freisprechung im Holiday Inn Lübeck
Lossprechungsfeier
Lossprechungsfeier

Dehoga Lübeck feiert neue Talente für das Gastgewerbe

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fand die offizielle Lossprechungsfeier des Dehoga Lübeck erstmals wieder in Präsenz statt. Zelebriert wurde im Holiday Inn Lübeck mit großem Gala-Dinner.
Hochschulpräsidentin Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Eventtipp
Eventtipp

„Tag der offenen Tür“ an der IST-Hochschule für Management

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat es an der IST-Hochschule für Management keinen „Tag der offenen Tür“ mehr gegeben. Nun findet ein solcher wieder am 12. August 2022 auf dem Campusgelände statt. Hierbei wird unter anderem der neue MBA-Studiengang „Business Administration“ vorgestellt.
Zwei junge Kellner in der Ausbildung
Dehoga
Dehoga

Neue Ausbildungen im Gastgewerbe

Am 1. August 2022 treten neue Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturierten Rahmenpläne.