Ein hybrides Veranstaltungs-Konzept

Die sinnvolle Verbindung von Online-Learning und Präsenz-Seminaren, die die Akademie bereits mit großem Erfolg umsetze, könne man jetzt in höchster Qualität anbieten. Neu und bundesweit einzigartig sind die Hotel-Trainingszimmer.

Ein Seminarraum in der Dehoga Akademie.
Mit rund 12.000 Teilnehmern tagen pro Jahr und einem zu 100 Prozent auf die Branche spezialisierten Qualifizierungsangebot ist die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen ein führender Weiterbildungsanbieter für das Gastgewerbe in Deutschland. Moderne Lernformate, die Online-Learning und Präsenzschulungen sinnvoll verbinden, gehören ebenso zum Angebot wie fachpraktische Kurse für Küchen- und Hotelprofis. (Foto: © DEHOGA/Manuel Dannheimer)

Sie ermöglichen Praxis-Trainings im Bereich Housekeeping, aber auch praxisnahe Schulungen im Bereich der Zimmervermarktung. Außerdem bietet die Dehoga-Akademie in Bad Überkingen nun auch Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarbesucher an.

Starker Bildungsstandort für die Branche

Die umfangreichen Investitionen, die der Dehoga Baden-Württemberg mithilfe von Zuschüssen sowie durch Unterstützung des Dehoga-Fördervereins ohne Rückgriff auf Mitgliedsbeiträge finanzieren kann, tragen zur nachhaltigen Stärkung des Bildungsstandortes Bad Überkingen bei.

Die kleine Gemeinde am Fuße der Schwäbischen Alb verfügt über eine ungewöhnliche Dichte gastgewerblicher Bildungseinrichtungen: Neben Dehoga-Akademie und dem Dehoga-Campus gehört dazu auch die Paul-Kerschensteiner-Landesberufsschule für das Gastgewerbe.

Die dadurch ermöglichten Synergien machen den Standort überregional attraktiv für Bildungshungrige aus der Branche: So ist unter anderem „JRE Genussakademie“ der Fachvereinigung Jeunes Restaurat Deutschland mit ihrem hochwertigen Bildungsangebot für Auszubildende in Bad Überkingen angesiedelt.

(Dehoga Baden-Württemberg/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Petra Hoffmann bei einer Präsentation an der AHAM
Ausbildung
Ausbildung

Frauenförderung in der Hotellerie: Startschuss für die Abury Hospitality Academy Marrakesh

Neue Perspektiven für junge Frauen: In Marrakesch ist die Abury Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) gestartet. Sie soll jungen Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos eine praxisnahe Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie ermöglichen. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Porträt von Fritz Engelhardt, Landeschef des Dehoga Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Künftig weniger Bürokratie bei Eröffnung einer Gaststätte

Bevor ein künftiger Gastwirt an den Start gehen kann, ist viel Papierkram notwendig. Das soll nun etwas weniger werden. Der Dehoga begrüßt die künftige Reform. Was ist in Baden-Württemberg genau geplant?
Stefan Körzell, Christiane Schönefeld und Steffen Kampeter
Beschluss
Beschluss

Mindestlohn steigt bis 2027

Die Mindestlohnkommission hat heute ihren Beschluss über die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns veröffentlicht. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 erhöht werden. Verbände des Gastgewerbes sehen die Entscheidung kritisch.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern), Julia Nachtmann (Best Western Plus Hotel Erb), Ulrike Scharf (Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer des bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e.V.
Ernennung
Ernennung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Julia Nachtmann ist Ausbildungsbotschafterin

Vom Dehoga Bayern wurde Julia Nachtmann zur Ausbildungsbotschafterin bestellt. Ihr Ziel: Auszubildende nicht nur fachlich schulen, sondern sie auch individuell zu begleiten und zu fördern.
Jens Bernitzky
Ernennung
Ernennung

Jens Bernitzky ist jetzt Ausbildungsbotschafter

Viereinhalb Jahre leitete Jens Bernitzky das Hotel Victory Therme Erding. Mittlerweile ist er Hoteldirektor des Wellnesshotels Wittelsbach. Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der gehobenen Hotellerie wird er sich nun für die Förderung des Nachwuchs engagieren.