Arbeitswelt

Wie bekommen Sterne-Restaurants eigentlich ihre Auszeichnung? (Foto: dpa)
Es ist wieder so weit, die neue Ausgabe des Guide Michelin erscheint. Die Spitzengastronomie erwartet mit Spannung die diesjährige Vergabe der begehrten Sterne. Doch wie bekommt man überhaupt einen Stern? Wie gehen die Tester vor und welche Kriterien liegen der Vergabe zugrunde?
14.11.2017, 08:52 Uhr
Restaurantführer

Guide-Michelin: Was ist wie viele Sterne Wert?

Es ist wieder so weit, die neue Ausgabe des Guide Michelin erscheint. Die Spitzengastronomie erwartet mit Spannung die diesjährige Vergabe der begehrten Sterne. Doch wie bekommt man überhaupt einen Stern? Wie gehen die Tester vor und welche Kriterien liegen der Vergabe zugrunde?
14.11.2017, 08:52 Uhr
Jobbörse
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) lehnt eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes weiterhin ab. (Foto: dima_sidelnikov/fotolia)
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

900 Millionen unbezahlte Überstunden

Als „zynisch“ hat Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den Vorschlag des Chefs der Wirtschaftsweisen zurückgewiesen, das Arbeitszeitgesetz sei veraltet und müsse flexibilisiert werden.
14.11.2017, 08:07 Uhr
Barkeeper müssen sich für ihre Gäste interessieren, um deren Erwartungen zu erfüllen. (Foto: © petunyia/fotolia)
Porträt
Porträt

Beruf Barkeeper: Interesse an den Gästen ist wichtig

Ruben Neideck arbeitet seit elf Jahren als Barkeeper. In der Bar „Velvet“ im Berliner Stadtteil Neukölln mixt er die Drinks. Neben Klassikern gibt es auf der Cocktailkarte jede Woche zehn Eigenkreationen. Doch wie ist das Leben eines Barkeepers eigentlich?
13.11.2017, 07:46 Uhr
Die Berliner Gastronomin Rike Schindler erzählt im Stern-Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. (Foto: © demphoto/fotolia)
Frauen in der Gastronomie
Frauen in der Gastronomie

Drogen, Sexismus, Psychoterror: Gastronomin stellt Branche an den Pranger

„Irgendeine Hand hast du immer auf dem Arsch“, zitiert der Stern die heutige Betreiberin eines veganen Caterings, Rike Schindler. Die Berliner Gastronomin erzählt im Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. Sexuelle Attacken und psychische Angriffe standen demnach auf der Tagesordnung.
09.11.2017, 12:57 Uhr
DEHOGA Sachsen Urkundenträger
Nachwuchs
Nachwuchs

Auszeichnung: fairgourmet ist „Empfohlener Ausbildungsbetrieb“

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA überreichte die Urkunden bei der Leipziger Messe ISS GUT! 2017  
07.11.2017, 10:15 Uhr
Frau in Garten riecht an Blume
Fortbildung
Fortbildung

Adalbert-Raps-Stiftung fördert Weiterbildung zum Gewürz-Sommelier

Die spannende Ausbildung umfasst Gewürz- und Kräuterkunde sowie Foodpairing, Foodcompleting und Sensorik. Voraussetzung ist ein beruflicher Abschluss im Gastrobereich.
07.11.2017, 10:03 Uhr
Blutiges Messer und Blutfleck
Ungeklärt
Ungeklärt

Gruselfund: Blutlaken mit Messer aus Hotelfenster geworfen

Grausames Verbrechen oder makabrer Halloween-Scherz? Nach einem wahrhaft gruseligen Fund steht die Polizei vor einem Rätsel…
02.11.2017, 11:41 Uhr
Von links: Anabel Baudendistel Pineda, Julia Tischer, Anne Maria Gerhardt
Nachwuchs-Wettbewerb
Nachwuchs-Wettbewerb

Jugendmeister in Gastronomie und Hotellerie gekürt

Mannschaftsgold geht an Baden-Württemberg. DEHOGA-Präsident lobt Spitzenleistungen und appelliert an die Branche, weiter in die Ausbildung zu investieren
30.10.2017, 16:03 Uhr
Azubi in Küche bereitet Fisch zu
Nachwuchs fördern
Nachwuchs fördern

Beim Azubi-Tag der JRE ging’s um den Fisch

Großandrang bei Fischmanufaktur in Bremerhaven: 44 Nachwuchsköche der Jeunes Restaurateurs lernen alles über die Zubereitung von Fisch und Meerestieren.
27.10.2017, 11:09 Uhr