Wo Wünsche Wege finden
Foto: Michael Blann via Getty Images

Wo Wünsche Wege finden

Mit Stil und Seele Concierge im Luxushotel

von Karoline Giokas
Freitag, 29.08.2025
Artikel teilen: 

Was macht heutzutage – zwischen Suchmaschinen, WhatsApp und künstlicher Intelligenz – einen waschechten Concierge aus? Einer, der es genau wissen muss, ist Norbert Strambach. Seit fast zwei Jahrzehnten empfängt er Gäste im exklusiven Salzburger Rosewood Schloss Fuschl mit aufmerksamer Ge­­­lassenheit, Herz und Verständnis für das, was Menschen auf Reisen wirklich suchen: Vertrauen, Nähe, Authentizität und besondere Erlebnisse. Dabei versteht er es, den Zauber klassischer Gastfreundschaft mit der modernen Welt zu verbinden.

Norbert Strambach, Head Concierge Rosewood Schloss Fuschl
Der besondere Moment entsteht, wenn ich einem Gast mit einem kleinen Detail oder einer unerwarteten Information ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Norbert Strambach, Head Concierge Rosewood Schloss Fuschl; Foto: Rosewood Schloss Fuschl

Ein Beruf mit Geschichte

Es sind nicht nur goldene Schlüssel, die einen Concierge der „Les Clefs d’Or“ auszeichnen, sondern vor allem Haltung, Menschenkenntnis und ein breites Netzwerk. Norbert Strambach, beschreibt seinen Beruf so: „Mensch  sein mit einem offenen Ohr und lösungsorientiertem Denken.“ Die digitale Welt hat vieles verändert, doch gerade deshalb suchen Gäste wieder verstärkt den persönlichen Kontakt.

„Trotz Internet und künstlicher Intelligenz werden wir als Concierge immer noch gefragt, quasi als letzte Instanz, wenn es wirklich wichtig ist“, erzählt Strambach. Seine Mission: Wünsche zu erkennen, bevor sie ausgesprochen werden. 

Und das mit einem Mix aus Erfahrung, Intuition und dem Vertrauen, das nur durch persönliche Begegnung entsteht.

Von Zufällen und Berufungen

Dass er Concierge wurde, war für Norbert Strambach weniger ein geplanter Karriereweg als vielmehr eine glückliche Fügung. Heute kann er sich keinen erfüllenderen Beruf vorstellen. Der gebürtige Salzburger ist seit 2006 fixer Bestandteil im Team des Rosewood Schloss Fuschl, inzwischen als Head Concierge. Mit ruhiger Souveränität und liebevoller Genauigkeit empfängt er Gäste aus aller Welt, organisiert Ausflüge, rettet verlorene Gepäckstücke, vermittelt Geheimtipps und sorgt dafür, dass auch kleine Momente große Wirkung entfalten.

Dabei bleibt Strambach stets bescheiden. Der Star sei nicht er, sondern der Gast. „Wenn jemand bei der Abreise sagt ‚Ich komme wieder‘, ist das die schönste Bestätigung.“

Weitere Artikel aus der Rubrik Branche Inside

Artikel teilen:
Überzeugt? Dann holen Sie sich das HOGAPAGE Magazin nach Hause!