So funktioniert das System

Bei den in den Iberostar-Küchen eingestezten Systeme handelt es sich um cloudbasierte Lösungen. Daten über die Menge weggeworfener Lebensmittel werden in Echtzeit erfasst und analysiert. Die in den Abfallbehälter geworfeneen Essensreste werden zunächst von einer Kamera erfasst. Dabei werden die gescannten Lebensmittel im System vermerkt, während eine Wage das Gewicht der anfallenden Müllmenge misst.

So weiß das System immer genau, was weggeworfen oder eingespart wird und wie auf Grundlage der bereits vorhandenen Daten intelligentere Entscheidungen getroffen werden können. Durch die Erstellung täglicher, wöchentlicher und monatlicher Berichte erhalten die Iberostar-Küchen die notwendigen Informationen, um Verbesserungen in ihren Produktionsprozessen zu fördern. Diese Verbesserungen helfen Iberostar letztlich, Geld zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren

Weitere Vorteile des neuen Systems

Die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung wird sich auch auf die Finanzergebnisse des Unternehmens auswirken, da Schätzungen zufolge zwischen 8 und 20 Prozent der Lebensmittelkosten eingespart werden können. Seit 2021 wurde die auf Winnow AI basierende Technologie in fünf Iberostar-Hotels eingesetzt, wodurch 618.000 Mahlzeiten pro Jahr und 1.065 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart wurden.

(Iberostar Group/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gloria Fluxà und Fidel López Soria
Iberostar
Iberostar

Erstes Hotel der Welt nutzt grünen Wasserstoff zur Energiegewinnung

Iberostar und Redexis wollen den Dienstleistungssektor revolutionieren. Das Hotel Iberostar Bahia de Palma setzt zukünftig auf nachhaltige Energie durch grüne Wasserstoff-Technologie und verabschiedet sich komplett von fossilen Brennstoffen. Das Vorhaben dient als Pilotprojekt.
Hotel der Iberostar Group
CO2-Fußabdruck
CO2-Fußabdruck

Iberostar Group spart 24.500 Tonnen CO2 ein

Ambitionierter Plan: Die Iberostar Group hat 24.500 Tonnen CO2-Emissionen innerhalb eines Jahres vermieden und somit ihren CO2-Fußabdruck im Jahr 2022 um 10 Prozent verringert. Jetzt strebt die Hotelgruppe die CO2-Neutralität bis 2030 an. 
Gloria Fluxà
Iberostar Group
Iberostar Group

Aktionsplan zur Regeneration der Küsten

Die Iberostar Group stellt auf der United Nations Ocean Conference fünf Aktionslinien ihrer Agenda 2030 zur Regeneration der Ökosysteme im Meer und an den Küsten vor.
Tablett mit graphischer Darstellung
World Environment Day
World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Holz-Chalets und Suiten der Adler Lodge Ritten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adler Spa Resort: Durch Umweltbewusstsein Gäste anziehen

Die familiengeführte Gruppe versucht seit Jahren, den Umweltschutz mit dem eigenen Unternehmen zu fördern. Durch natürliche Materialien und Einbindung der Natur sorgt Adler für ein Wohlbefinden bei seinen Gästen. Auch die legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
Baumpflanz-Aktion mit dem klimafairein e. V. auf dem Hotelgelände
Umweltschutz
Umweltschutz

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Nachhaltigkeit im Fokus

Das Hotel baut bereits seit einiger Zeit die eigenen Sustainability-Aktivitäten kontinuierlich aus. Mit einem umfangreichen Maßnahmen-Katalog sowie mehreren Kooperationen setzt es seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit fort. Eine entsprechende Zertifizierung steht kurz bevor. 
The Halyard Liverpool, Vignette Collection United Kingdom
Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

IHG Hotels: Aufruf zur Zusammenarbeit

Eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten. Das will die Hotelgruppe unter dem Slogan: „A Journey to Tomorrow“ erreichen. Der Fokus steht dabei auf dem Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften in der Hotellerie. 
Service Roboter stehend vor einer Hotelanlage
Softwarelösung
Softwarelösung

Optimiertes Hotelbetreiber-Matching dank KI

Hotel Investments stellt eine neue, innovative Softwarelösung vor. Mit deren Hilfe will das Unternehmen zukünftig eine optimierte Vorauswahl geeigneter Hotelbetreiber erreichen.