Aufschwung

Wieder mehr Übernachtungsgäste in Niedersachsen: Tourismus erholt sich

Eine Frau an der Rezeption überreicht einem Mann den Schlüssel für sein Hotelzimmer.
Eine Frau an der Rezeption überreicht einem Mann den Schlüssel für sein Hotelzimmer. (Foto: © contrastwerkstatt/stock.adobe.com)
Es geht aufwärts: Die Hotelbuchungszahlen in Hannover ziehen nach den Jahren der Corona-Pandemie endlich wieder an. Im ersten Halbjahr lag die Zahl der Hotelübernachtungen nur leicht unter der des Vor-Corona-Jahres 2019.
Mittwoch, 30.08.2023, 09:03 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtete, lag die Zahl der Hotelübernachtungen mit 1,1 Millionen im ersten Halbjahr nur leicht unter der des Vor-Corona-Jahres 2019. 

Demnach wuchsen die Übernachtungszahlen in der Landeshauptstadt bis Ende Juni um 8 Prozent im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2019. Im Umland Hannovers allerdings lagen die Zahlen in dem Zeitraum um 5,7 Prozent unter denen von 2019.

Das sagt der Chef der Hannover Marketing- und Tourismusgesellschaft dazu

Hans Nolte, der Chef der Hannover Marketing- und Tourismusgesellschaft, sprach von einem Erfolg, es sei „trotz der schwierigen Rahmenbedingungen und des herausfordernden Marktumfelds mit Inflation und erheblichen Preiserhöhungen“ gelungen, an die Zeit vor der Pandemie anzuknüpfen.

Im Frühsommer hatten dem Bericht zufolge die im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zusammengeschlossenen Häuser beklagt, dass Hannovers Beherbergungsbranche sich nach der Pandemie nur schwer erhole.

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelzimmer Andaz München
Buchungslage
Buchungslage

Optimistische Prognose für Münchner Hotelmarkt

Die PKF hospitality hat ihren aktuellen „Städteticker München“ veröffentlicht. Laut diesem zeichnen sich in der bayerischen Landeshauptstadt deutliche Erholungstendenzen ab. Das Übernachtungsangebot soll künftig vor allem im Luxus-Segment weiter wachsen.  
Pärchen, das im Hotel eincheckt
Logiernächtezahlen
Logiernächtezahlen

Schweizer Hotellerie auf Rekordkurs

Die Hotelbranche in der Schweiz kann sich über anhaltenden Erfolg freuen. Laut den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik ist besonders die Nachfrage ausländischer Gäste stark gestiegen, während die inländische Nachfrage stabil blieb.
Ein Hotelzimmer
Hotel-Performancekennzahlen
Hotel-Performancekennzahlen

Es kommt Schwung in den deutschen Hotelmarkt

Übernachtungen kurbeln die Auslastungsquoten an: Auf dem deutschen Hotelmarkt deuten nach den einschneidenden Corona-Jahren alle wichtigen Performance-Kennziffern darauf hin, dass die Erholung des Tourismus in Deutschland insbesondere seit Sommer 2022 deutlich an Schwung gewonnen hat.
Hotel room comfort with good sleep easy relaxation lifestyle of Asian girl on bed have a nice day morning waking up, taking some rest, lazily relaxing in guest bedroom in city hotel
Gästeübernachtungen
Gästeübernachtungen

Deutschland: Tourismus erholt sich leicht

Die Tourismusbranche in Deutschland hat auch im Jahr 2021 erheblich unter der Corona-Krise gelitten, konnte sich jedoch im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 etwas erholen.
Hotelzimmertür
Wirtschaft
Wirtschaft

Hotels verzeichnen leichten Aufschwung

Hotels, Pensionen und andere Beherbergungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen haben im November deutlich mehr Gäste begrüßt, aber noch längst nicht so viele wie vor der Corona-Krise.
Touristin breitet die Arme auf dem Münchner Rathausplatz aus.
Übernachtungszahlen im September
Übernachtungszahlen im September

Tourismus in Deutschland erholt sich weiter

Auch im September verzeichneten Beherbergungsbetriebe im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs bei den Übernachtungszahlen. Vor allem die Gäste aus dem Inland nahmen nochmals zu.