Spektakel in Südkorea

Weltweit größtes Laternenfest zu Ehren Buddhas

Panorama des Laternenfests in Südkorea
Bunt und fröhlich wird das kommende Laternenfest in Südkorea sein. (©prnasia.com)
Zur Feier vom Geburtstag des Erleuchteten findet kommenden Mai in Seoul das jährliche Laternenfestival statt. Laut „The Travel Magazine“ ist dies eines der 10 besten Festivals der Welt 2018. Zum Essen gibt es Tempelgerichte.
Dienstag, 20.03.2018, 09:29 Uhr, Autor: Thomas Hack

Einer der Höhepunkte dieses 1.200 Jahre alten Festivals ist die Laternenparade. Sie beginnt am 12. Mai 2018 um 19:00 im Dongdaemun-Viertel und verläuft entlang der Jongno-Straße im Zentrum bis zum Jogyesa-Tempel. Während der Parade werden mehr als 100.000 Laternen getragen bzw. im Wasser schwimmen. Die Laternenparade endet an der Jonggak-Kreuzung, wo sich die Teilnehmer zur sogenannten Hoehyang Hanmadang-Abschlusszeremonie nach der Parade versammeln. Dabei können die Teilnehmer den traditionellen koreanischen Kreistanz (Ganggangsulae) bewundern.

Am nächsten Tag findet ein weiteres kulturelles Ereignis im Jogyesa-Tempel statt. An mehr als 100 Ständen können die Besucher authentische koreanische Kultur erleben, zum Beispiel die Herstellung von Lotusblumen, traditionellen Laternen und Töpferwaren und das Zeichnen von buddhistischen Mustern und Folkloremalerei. Zudem finden Meditationsprogramme und traditionelle Aufführungen statt und die Teilnehmer werden mit Tempelgerichten bewirtet. (hong/prnasia/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Asiatin am Flughafen mit Ticket in der Hand
Schub
Schub

Sporttourismus boomt dank EM 2024

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Zugpferd, sowohl für den Tourismus als auch für Hotellerie und Gastronomie. Neueste Daten zeigen, dass vor allem asiatische Reisende zu dem Sport-Event unterwegs sind. Ein Land scheint besonders am Thema Fußball interessiert. 
Shanghai
Reiseunternehmen
Reiseunternehmen

Deutsche Tourismusbranche reagiert auf Corona-Virus

Das Corona-Virus ist inzwischen in fast jeder Provinz oder Region Chinas aufgetaucht. Das hat Folgen für den Tourismus – auch in Deutschland.
Das Thomas Cook-Logo auf einer chinesischen Flagge
Übernahme
Übernahme

Chinesen kaufen Thomas Cook

Der älteste Reisekonzern der Welt wird neu aufgestellt: Die Briten sollen fast eine Milliarde Euro frisches Kapital erhalten. Dafür übernimmt der chinesische Mischkonzern Fosun das Steuer.
Ein orientalisches Gebäude
Tourismustrends
Tourismustrends

Orient als Reiseziel immer beliebter

Die islamische Welt ist als Rundreisedestination wieder im Kommen. Obwohl die Gästezahlen die alten Höhen noch nicht erreicht haben, zeigt die Richtung ganz deutlich nach oben.
Eine chinesische Reisegruppe
Tourismus-Rekord
Tourismus-Rekord

Millionen Chinesen starten größte Reisewelle der Welt

Beobachtern zufolge wird das chinesische Neujahrsfest für neue Besucherrekorde im Ausland sorgen. Erwartet werden Ausgaben von rund 60 Milliarden Euro. 
Panorama von Hong Kong bei Nacht
Panoramaausblick
Panoramaausblick

Hongkongs neue Touristenattraktion: das „Ocean Terminal Deck“

Die Aussichtsplattform in Harbour City ist von nun an kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich. Sie soll noch mehr Besucher in den Victoria-Hafen locken.
Roboterfinger und Menschenfinger berühren sich
Digitalisierung
Digitalisierung

Japan: In diesem Hotel ersetzen Roboter-Dinos das Personal

Sie begrüßen den Gast beim Check-In, tragen die Koffer aufs Hotelzimmer und beantworten jede Frage des Gastes mit der gleichen guten Laune. Eine japanische Hotelkette hat die Mitarbeiter durch Roboter in Gestalt von Dinosauriern ersetzt.
Jürgen Fischer, als Erich II. kostümierter Stadtführer, und Claudia Filpe, Mitarbeiterin der Touristik-Information Uslar, tragen vor dem Rathaus der Stadt Virtual-Reality-Brillen
XR-Brillen
XR-Brillen

Wie virtuelle Zeitreisen neue Touristen anlocken sollen

Bei Stadtführungen können Besucher von Uslar virtuell in die Geschichte der Stadt eintauchen. Was steckt hinter der virtuellen Zeitreise und wie läuft das Abenteuer ab?
Zwei Männer auf dem Brandenburgischen Tourismustag
Tourismusbarometer
Tourismusbarometer

Brandenburgs Tourismusbranche diskutiert Zukunftsthemen

Unter dem Motto „Tourismus weiterdenken. Lebenswert. Digital. Ausgezeichnet.“ findet am 29. September im Kongresshotel Potsdam der Brandenburgische Tourismustag 2025 statt. Die Veranstaltung bringt mehr als 200 Akteure der Tourismusbranche aus dem gesamten Land zusammen. Erstmals ist auch die Verleihung des Brandenburgischen Tourismuspreises Teil des Branchentags.