Abenteuer

Weltrekord: Alle Länder der Welt in 18 Monaten

Politische Weltkarte
Cassie De Pecol hat in 18 Monaten alle Länder der Erde besucht (Foto: © Ekler / fotolia)
Alle Länder der Welt bereisen, davon haben bestimmt schon viele geträumt. Die 27-Jährige US-Amerikanerin Cassie De Pecol hat es nun getan und sich damit ihren Traum erfüllt.
Dienstag, 14.02.2017, 12:28 Uhr, Autor: Markus Jergler

Im Interview mit Travelbook verriet die junge Amerikanerin, dass sie bereits im Alter von 23 Jahren begann Geld für diese riesige Reise zu sammeln. Mit verschiedenen kleinen Jobs wie Babysitten kamen in anderthalb Jahren 9.500 Euro zusammen. Mit 25 wurden die Pläne dann konkret und Cassie begann das Projekt „Expedition_196“ zu planen und zu organisieren. Für die gesamte Reisedauer benötigte sie ein Budget von über 186.000 Euro. „Es hat anderthalb Jahre gedauert, bis das ganze Sponsoren-Geld für die Expedition da war. Die Sponsoren sind breit gefächert, von Fluglinien und Hotels bis hin zu C-Level-Sponsoren. Außerdem drehe ich eine Bildungs-Reportage, wofür es auch Sponsoren gibt, die damit ja auch die Expedition unterstützen“, so Cassie.

https://www.instagram.com/p/BQEBSCUD7Yi/?taken-at=360359028

Seit Juli 2015 war Cassie unterwegs und besuchte alle von den Vereinten Nationen anerkannten Staaten sowie auch Taiwan, Kosovo und Palästina, deren Anerkennungsstatus von Land zu Land unterschiedlich ist. Viel Zeit für Sightseeing blieb in den einzelnen Ländern logischerweise nicht. Im Schnitt blieben der US-Amerikanerin zwei bis maximal fünf Tage Zeit für jedes Land. „Klar, in den 196 Ländern sehe ich nicht alles, aber das geht den meisten Menschen so. Es ist natürlich auch eine Frage des Budgets. Wäre das unbegrenzt gewesen, hätte ich womöglich fünf Tage in jedem Land verbracht, das konnte ich aber nicht.“ Dafür hat Cassie umso mehr Zeit damit verbracht, Dinge zu tun, die ihr wichtig waren, beispielsweise Vorträge an Schulen und Unis halten, Bäume pflanzen oder Wasserproben sammeln für Sauberkeits-Tests.

https://www.instagram.com/p/BNIFt4zD6oN/?taken-by=expedition_196

Die gesamte Reise über was Cassie ohne Begleitung – und das aus voller Absicht. „Ich reise allein, sodass ich mehr erleben kann, mehr mit Leuten sprechen kann, ihre Geschichten kennenlerne, Zeit zum reflektieren und denken habe.“

Fakten zur Reise:

  • 196 Länder in 18 Monaten
  • 255 Flugstrecken
  • Über 50 Bäume gepflanzt
  • 1.000 Euro für ein Visum in Nordkorea bezahlt (mitreisende Chinesen zahlten nur 300 Euro)
  • Den aktuellen Weltrekord in weniger als der halben Zeit geschlagen

#fbf to Angkor Wat

A post shared by Cassie De Pecol | Official (@cassiedepecol) on

(Travelbook / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pärchen mit Karte
Umfrage
Umfrage

Die Deutschen bleiben reisefreudig

Trotz Inflation und steigender Alltagskosten bleibt die Reiselust der Deutschen hoch. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Etwa zwei Drittel der Befragten planen 2025 eine Reise von mindestens sieben Tagen. Besonders Jüngere wollen sich Erholung, Erlebnisse und Genuss nicht nehmen lassen – selbst wenn dafür an anderer Stelle gespart werden muss.
Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte.